Review Jazz

Don Rendell Quintet

Space Walk

Decca • 2021

Post-Bop mit rauchiger aber durchaus belebter Lounge-Atmosphäre, in der eben nicht das Saxofon die dominante Rolle einnimmt, finally. Stattdessen entfaltet sich auf Don Rendells »Space Walk« das Vibraphon neben einer brillanten Rhythmussektion zwischen dem Bass von Jack Thorncroft und den Drums von Trevor Tomkins über sieben Stücke, die vielleicht atmosphärisch den im Titel stehenden Weltraum ankratzen, harmonisch aber sehr geerdet tönen. Don Rendell war bis zu seinem Tod im Oktober 2015 über sechs Jahrzehnte hinweg einer der produktivsten Vertreter des Londoner Jazz, einem musikalischen Mikrokosmos, der über die vergangene Dekade erneut enorme kreative Expansionskräfte entfaltete. Mitte der 1950er Jahre sah das ähnlich aus. Als einer der ersten in den britischen Bebop eingestiegen, wirkte Rendell wie viele seiner Kollegen nonstop in diversen Combos mit, spielte mit Tony Crombie, Woody Herman oder Ted Heath und veröffentlichte Alben vom Schlage »Roarin’« (1961) oder eben »Space Walk« aus dem Jahr 1972. Ein unbestrittener Virtuose an Sax und Flöte, schien er sich als Bandleader dennoch gerne auch mal etwas zurückzunehmen, um dem engen Zusammenspiel seiner Mitstreiter den Vortritt zu lassen. Löblich und nicht selten auch richtig, darf hier attestiert werden. Denn das funktioniert über die knapp 40 Minuten von »Space Walk« auf ganzer Linie und lässt den Rerelease dieses Klassikers schwärmerischen Post-Bops zur Delikatesse geraten. Stücke wie der über tänzelnden Klarinetten aufgelöste »Summer Song« oder »A Matter Of Time«, mit seinen in dichten Bodensätzen geschichteten Rhythmen und den irrwitzigen Vibraphon-Läufen von Peter Shade, sind auch für ein kontemporäres Jazz-Publikum vergleichsweise zugänglich und bedürfen keiner stundenlangen Auseinandersetzung. Es handelt sich um eigentlich komplexe Kost mit schmackhaften Zutaten und einer durchgehend lustvoll realisierten rhythmischen wie harmonischen Würzung – also Jazz, wie ihn sich Genrefremde vorstellen würden? Wahrscheinlich, im besten Sinne.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.