Review Jazz

Jac Berrocal / David Fenech / Vincent Epplay

Broken Allures

Cold Spring • 2024

Gebrochene Verlockungen: Das wären vermutlich die zwei Begriffe, die sich aneinander reihten, würde man versuchen, »Broken Allures« von Jac Berrocal, David Fenech und Vincent Fenech nach ein paar Bier beim Philosophie-Stammtisch zu erklären. Und genau das macht den Titel auch zum Programm: Die Tracks werden zu Wegweisern durch eine seltsame Dunkelheit, während man von »Warszawa« seine Wanderung nach »Preacher Feature« antritt. Vor dem dystopischen Hintergrund einer kristallinen Venus werden französische Texte rezitiert, die unheimlich in den Untergang schlittern. Geleitet vom französischen Avantgardisten Jac Berrocal, der einen mit seinem charakteristischen Trompetensound an in den Abgrund hängenden Soundfetzen vorbeiführt, bieten Fenech und Epplay den düsteren Klangteppich, auf dem man sich zwischenzeitlich ausruhen möchte. Aber daran ist in den zwölf Tracks kaum zu denken.

Schon wird man von Cosey Fanni Tuttis Stimme (oder Kornett) aus dem finsteren Wahn gerissen. Aber auch Jah Wobble, wurde von den französischen Experimental-Musikern zum Album eingeladen. Das Gründungsmitglied von Public Image Limited steuert den Bass zum Titeltrack »Broken Allures« bei. Am Ende der knapp fünfunddreißig Minuten ist man verwirrt. War man auf einem Doom-Metal-Gig? In einem düsteren Jazz-Wunderland? Oder ist man nur entlang der Klippen einer steinigen Meeresküste spaziert? Das schönste am Album ist, dass es unprätentiös alle Möglichkeiten offen lässt und einen trotzdem verlockt, nach etwas zu suchen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.