Review Dance

Juan Atkins & Moritz von Oswald

Transport

Tresor • 2016

Zu hohe Erwartungen werden oft enttäuscht. Und gerade an große Namen sind hohe Erwartungen. oft gekoppelt. Konnten Juan Atkins und Moritz von Oswald zwei Technopioniere und Masterminds der alten Schule, etwaige Bedenken bezüglich ihrer ersten gemeinsamen Platte nach Jahren locker beiseite wischen, dürfte nach dem nun folgenden zweiten Streich die zu Anfang aufgestellte These zunehmend ins Wanken geraten. »Transport« ist ein Knaller und knüpft nahtlos da an, wo »Borderland« damals aufgehört hat. Erster Stützpfeiler des Langspielers ist »Odyssey«, ein jackendes, sich nach und nach aufbauendes Stück Träumerei zum Augen schließen und ein Segen für fingerfertige Discjockeys, die mit der breakigen Kickdrum jamen wollen. Noch mehr Breaks gibt’s bei »Merkur« das ruhig etwas länger sein könnte. Früher hat man sich da dann zwei Kopien gekauft. Der grollende, sich ständig auf und wieder zusammenfaltende Synthesizer in »2600« groovt was das Zeug hält und erinnert ein wenig an Mark Nicholas‘ »Sex 4 Daze«. »Zeolites« schließt ab, woran sich so einige Technoplatten werden messen müssen dieses Jahr. Zeitloser Detroittechno, verpackt in ausufernden Jams, melodisch und emotionsgeschwängert – jedoch subtil genug um nicht anzustrengen. All das ist ungemein tanzbar. Das Gespür dafür ist Juan Atkins und Moritz von Oswald ohne Zweifel im Blut geblieben.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.