Review Jazz

Kerkko Koskinen Orchestra

Trains & lettres

Ricky Tick • 2011

Jazz hatte schon immer eine große Tradition in Finnland. Der Pianist Heikki Sarmanto, der Saxophonist Eero Koivistoinen oder der große Bandleader Edward Vesala zeigen der Welt seit Jahrzehnten, was für ein Potential im hohen Norden Europas steckt. Dass das Land auf diesem Markt auch keineswegs Nachwuchsschwierigkeiten hat, zeigt der vergleichsweise junge Pianist Kerkko Koskinen. Nachdem sich seine in Finnland sehr erfolgreiche Pop-Band Ultra Bra vor zehn Jahren auflöste, dessen Hauptsongwriter Koskinen war, widmete er sich, wie alle anderen Bandmitglieder auch, gänzlich anderen Dingen: Er wandelte auf Singer-Songwriter-Pfaden, arbeitete als Talentscout und komponierte Filmmusik. Doch bald verschlug es ihn in den Jazz – und wie! Mit der Crème de la Crème der finnischen Jazz-Szene hat er nun unter dem Namen Kerkko Koskinen Orchestra sein zweites Album für das Jazzlabel aus Helsinki Ricky Tick aufgenommen. Dieses heißt Trains & Letters und bietet schnellen Bebop, verstörenden Nu-Jazz und sogar etwas traditionellen Ragtime. Die frischen Kompositionen stammen alle aus Koskinens Feder und zeigen, dass man Jazz nicht unbedingt kennen muss, um ihn zu verstehen. Vielmehr holen die Kompositionen den unbedarften Zuhörer ab und entführen ihn in eine hektische und spannende Welt voller Überraschungen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.