Review Electronic

La Boum Fatale

Holygram

Sinnbus • 2016

Kaum zu glauben, dass »Holygram« tatsächlich das Debütalbum von La Boum Fatale ist – zu ausgeklügelt klingen die hier vertretenen Tracks aus Dubstep-, Techno-, Deep House- und Indie-Einflüssen, als das man diesen Umstand nicht in Frage stellen würde. Bereits 2010 gegründet, folgten die ersten Schritte in Hamburg, eine EP mit Hitchen (»AAA«), Besetzungswechsel, der Umzug zurück in die Hauptstadt und nun nach sechs Jahren Anlauf der Erstling im Langspielformat. Antonio de Spirt, musikalischer Kopf des Duos, schafft hier 10 Stücke, die experimentelle Spielwiese im Kleinen, zugleich auch homogene Einheit auf Albumlänge bilden. Statt sich wahllos verschiedener Genres zu bedienen und deren Gegensätzlichkeit zum gemeinsamen Nenner zu machen, findet La Boum Fatale stets den richtigen, dabei vielfältig bleibenden musikalischen Unterbau. So klingen atmosphärisch-düstere Stücke wie »Johnny Blitz«, das poppige »Walls« oder das stets zwischen mächtigem Dubstep-Beat und ausufernder Electronic pendelnde »Wittenberge« maßgeschneidert, aber niemals steril. Auch die Vielzahl an Liaisons mit unterschiedlichen Vocalisten bestätigen dies und spiegeln obendrein die bereits erwähnte Offenheit und Experimentierfreudigkeit wieder: Ob die Label-Affiliates Asbjorn oder Rue Royale, Tellavision-Sängerin Fee Kürten oder Petula, Musik und Gesang scheinen nacheinander gerufen zu haben. »Holygram« ist keineswegs ein nur für ein Debüt bemerkenswertes Werk. Die vielschichtigen Kompositionen die sich geprägt vom Wechselspiel schneller, mächtiger und atmosphärischer Parts und harmonierendem Gesang zeigen, stehen für die enorme die Qualität des Duos.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.