Review World Music

Los Dementes con Ray Perez

Y Su Mae Mae (Vuelven Los Dementes Con Ray Perez)

Superfly Paris • 2016

Der Strom an Wiederveröffentlichungen vermeintlich essenzieller, rarer oder sonstwie verschollen bis vergriffener Aufnahmen will einfach nicht abreißen. Allerdings überzeugen die Interpreten des globalen Südens noch immer und immer wieder – das ist auch auf »Y Su Mae Mae« so. Denn obwohl der dazugehörige Promozettel eher auf Äußerlichkeiten wie das gute Aussehen von Ray Perez und die in Japan gefertigten LP-Hüllen eingeht, sind es natürlich die zehn Songs selbst, die jeden Salsa-Connoisseur vom Hocker hauen dürften. Schon 1969 mischten Los Dementes zusammen mit dem Sänger Ray Perez in ihrer venezolanischen Heimat verschiedene Latin-Genres wie Guaguancó und Pachanga mit Soul oder auch Boogaloo zu diesen mal mitreißendem, mal etwas gezügelterem Potpourri aus mächtigen Bläsersätzen, charakteristischen Klaviermelodien, treibenden Rhythmen und Ohrwurm-tauglichen Gesängen. Die Ausgelassenheit des Vortrags überträgt sich dabei spielend auf die Zuhörenden und auch für europäische Ohren sollte die überaus organische Exotik alles andere als fremd wirken. Vielmehr verdeutlicht dieser temperamentvolle, tropisch-schwüle Stilmix von Los Dementes einmal mehr, dass es in den noch nicht vollkommen erschlossenen Musikszenen der sogenannten Dritten Welt wohl auch weiterhin viel zu entdecken gibt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.