Review

Maria Minerva

Histrionic

Not Not Fun • 2014

Etwas Neues hat es immer leichter. Maria Minervas Sound war neu, als die Estin 2011 das erste mal auf der Bildfläche erschien: naiver Freestyle-Gesang über Lo-Fi-Weirdo-Pop-Instrumentals aus dem Schlafzimmer. Jetzt ist sie schon eine ganze Weile dabei. Hat zwischendurch eine Art House-Album mit LA Vampires gemacht. Vor allem aber hört sie einfach nicht auf, zu singen wie ein Schulkind, das sein erstes ›Mixtape‹ in einem Plastikkassettenrecorder aufnimmt und dem Vater tierisch Kopfschmerzen bereitet, wenn der nach dem Arbeiten einfach mal seine Ruhe haben will. Minervas Gesang ist nur noch schwer zu akzeptieren, jetzt wo er nicht von den Eindrücken eines neuartigen Entwurf von Popmusik verschleiert wird. »Histrionic« erreicht also einen genervten Rezensenten, der die kleine Minerva, mit ihrem keckem Ponyschnitt und abwesenden Augen, packen will, um ihr zu sagen: Schluss mit dem Genöle, es wird Zeit für dich mal den nächsten Schritt zu machen! Leider hat sich in Puncto Gesang auf »Histrionic« aber nichts verändert. Maria Minerva singt Melodien wie ein kleiner Racker kurz vor der Vollnarkose, winkt weiterhin obercool ab, was das Tönetreffen anbelangt und so weiter. Aber es ist nicht alles verloren. Weil etwas neu ist: Das Songwriting ist viel ambitionierter und die Instrumentals haben sich entwickelt. Ihr Sound ist satter, ausgearbeiteter, steigert sich, wendet sich überraschend. Manchmal klingt das, als hätte das Panda Bear nach einem längeren Chicago-Aufenthalt produziert. Würde der Gesang nicht stellenweise so nerven, wäre »Histrionic« nur neu und sehr gut.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.