Review Dance

Ninos du Brasil

Vida Eterna

Hospital Productions • 2017

Tape des Jahres 2024

Es gibt ja Techno, und dann gibt es eben halt Techno. Man nehme zum Beispiel die beiden Performancekünstler Nico Vascellari und Nicolò Fortuni alias [Ninos Du Brasil](https://www.hhv-mag.com/de/glossareintrag/3504/ninos-du-brasil.) Kommen zwar aus Italien, das mit Brasilien nimmt man ihnen aber locker ab. Und das schaffen sie mit sehr einfachen Mitteln: In ihrem Techno kombinieren sie Synthesizer und elektronische Perkussion mit Handgespieltem wie Klanghölzern, Ratschen und Maracas. Heraus kommt ein synkopenträchtiges Hybrid, das wie ein Ritual auf Amphetaminen für erhöhte Pulsfrequenz sorgt. Dunkler als auf ihrem Album »Novos Misterios« von 2014, wirken die Ninos mit »Vida Eterna«, Album Nummer drei, leicht verstörend. Man weiß nie so genau, wohin die Reise geht, dank ihrer insistierend-aufgekratzten Rhythmen und hundsgemeinen Bässe (»A magia Do Rei II« etwa) muss man aber einfach mit. Da gibt es gar kein Vertun. Einen echten Brasilianer haben sie diesmal sogar auch mit im Boot: Kein Geringerer als Arto Lindsay leiht ihnen für den abschließenden Track – oder Song? – »Vagalumes Piralampos« seine Stimme. Statt der heiseren Sprechparolen der Ninos selbst zum Ausklang der irritierend sinnlich-brüchige Gesang des Latino-Noise-Veteranen. Ein würdiges Finale für eine weitere Ausnahme-Technoplatte des Duos.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.