Review Pop

Róisín Murphy

Take Her Up To Monto

PIAS • 2016

Mit ihrem fünften Soloalbum legt Róisín Murphy ein schwer zu durchdringendes, aber merkwürdigerweise gut hörbares Sammelsurium an Songfragmenten vor. Diese erinnern mehr an Outtakes, B-Sides und Rarities, denn an ein Studioalbum. Das »Take Her Up To Monto« trotzdem in Albumform erscheint, zeigt vor allem eins: Murphy’s Björk-Werdung ist in vollem Gange. Und das heißt eben auch: sie kann machen was sie will. »Take Her Up To Monto« ist extremer, als der Vorgänger. Hier wird kompromissloser mit gängigen Songstrukturen gebrochen, Richtungen und Stilmitteln wechseln nach Belieben. Den Atem verschlägt es einem beim Space-Disco angehauchten Opener »Mastermind«, dessen Ping-Pong-Beat und Róisín Murphys Gesang sich gegenseitig im Rausch der Geschwindigkeit ein Wettrennen liefern, von dessen Existenz im Nachfolgenden »Pretty Gardens« nicht mal mehr die Idee vorhanden ist – lassen einen Gesangsstil und Instrumentierung doch hier stellenweise in die 1920er gleiten. In »Lip Service« sogar in Bossa Nova-Gefilde. Den teils abstrusen Ausflügen dient die musikalische Herkunft der irischen Sängerin dabei immer als Basis: House, Disco, Electronica, ein bisschen Acid Jazz. Dabei wirkt die hier entstandene Soundvielfalt überaschenderweise zu keiner Zeit anstrengend. Das liegt nicht zuletzt an Murphys Stimme, dem zähmenden, strukturierenden Element dieses Albums.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.