Review World Music

Various Artists

They Will Have Kill Us First O.S.T.

PIAS • 2016

Tape des Jahres 2024

Als Dschihadisten 2012 im Norden Malis an die Macht kamen, setzten sie zunächst die Scharia durch. Dann wurden Radiostationen zerstört, Instrumente verbrannt. Vier Jahre später hat sich die Situation für Musiker verbessert, aber noch immer sind Auswirkungen zu spüren. Johanna Schwartz hat die Künstler, die darunter zu leiden hatten und haben, für einen Dokumentarfilm porträtiert. »They Will Have To Kill Us First: Malian Music in Exile« hat es leider nicht bis in die deutschen Kinos geschafft. Der Soundtrack ist jedoch hierzulande erhältlich. Der etwas dumpfe Rap-Rock des Openers führt in die Irre: dieser Compilation geht es darum, die traditionelleren Formen der malischen Pop-Musik abzubilden – Desert Blues und amerikanisch angehauchten Folk-Blues, afrikanische Folklore und repetitiven Wüstenrock. Yeah Yeah Yeahs-Gitarrist Nick Zinner produzierte das Album und sorgte für den instrumentalen Score, der zumeist mit akustischer Gitarre auskommt. Erstes Highlight ist das zerbrechliche Gitarrenstück der Sängerin Kankou Kouyaté. Auch die 2006 verstorbene afrikanische Blueslegende Ali Farka Touré ist mehrfach vertreten, einmal im Duett mit Kora-Virtuose Toumani Diabaté. Touareg-Gitarrist Omara Moctar aka Bombino bringt mit »Imuhar« ein wenig Energie in diese melancholische Zusammenstellung, die stimmungsvoll mit Field Recordings und Radioschnipseln durchsetzt ist. Stets brillant: die sieben kurzen Songs der wilden Rock/Blues-Punker Songhoy Blues.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.