Review World Music

Sidi Touré

Alafia

Thrill Jockey • 2013

Best 2025 so far

Mit seinem dritten auf Thrill Jockey erscheinenden Album »Alafia« setzt sich der große Gitarrist mit den nach wie vor chaotischen, seit Anfang 2012 zwischenzeitlich gar kriegsähnlichen Zuständen in seiner Heimat Mali auseinander. Zum einen gelingt ihm dadurch, ein Bewusstsein für die katastrophale Lage gerade der nordmalinesischen (nicht-islamistischen) Bevölkerung zu schaffen, zum anderen ermöglicht ihm die Musik über die Situation zu reflektieren. Für Touré ist Musik gerade keine Möglichkeit, um vor den realen Grausamkeiten der Welt zu fliehen, sondern eben – ganz entgegen der »We Are The World«-Heuchelei – als betroffene, authentische afrikanische Stimme aufzurütteln, anzuprangern und endlich hoffentlich zu versöhnen. »Alafia« bedeutet schließlich »Frieden«. Erneut gewinnt Touré seinem »Songhaï Blues« neue Facetten ab, erklingen die typischen an Call-&-Response erinnernden Gesänge, die synkopisch-fließenden Gitarren- wie Flötenmelodien und Afrobeat-Percussions. Nur eben, dass Sidi Touré seine Unzufriedenheit und seine Wut aus den bisher immer so meditativ bis fröhlichen Kompositionen nicht ausklammern kann und will. Und so erschrickt man fast, wenn im Stück »Ay Takamba« plötzlich eine verzerrte Wahwah-Gitarre hereinbricht. Gleichzeitig ist wohl die Assoziation zu Hendrix‘ »Star Spangled Banner« kein Zufall, sondern beabsichtigt.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.