Review Electronic

Suso Sáiz

Resonant Bodies

Music From Memory • 2022

Am Anfang war der Ton – zumindest ist der Ton an sich Ausgangspunkt von »Resonant Bodies« von Suso Sáiz. Dem spanischen Ambient-Musiker geht es genauer gesagt um die Resonanz von Tönen – die Kommunikation zwischen ihnen als Sinnbild menschlicher Kommunikation. In der zweijährigen Produktion seines siebten Albums ordnete er einzelne Töne Stück für Stück so an, dass ihre Schwingungen neue Klangelemente hervorbrachten, die wiederum neue Klänge ins Schwingen brachten und so weiter. Die einzelnen Klangpartikel erzeugten ein Netz aus Kommunikation, in welchen die Klangobjekte eine Art Symphonie der Resonanz anstießen. Die Tracks des Konzeptalbums beginnen meist sehr ruhig mit einem flächigen Ton, der sich durch die Ansammlung weiterer Schichten zu einem dichten, aber dennoch sanften Klangschwall auftürmt. Bei »Tarde de Agosto« ist der Ausgangston das Summen und Rumoren einer Spätsommernacht in der Natur. Bei »Looking You In Silence« brechen sich Klangwellen gegenseitig. Dabei prägen nebelig-schwerelose Pads das Album, bei dem Field Recordings oder Perkussionen nur gelegentlich aufblitzen. Es bleibt eine Art sich selbst schwingendes Orchester dunstiger Klänge, die sich gegenseitig aufschaukeln, ableiten oder übertünchen. Mit genügend Zeit zur Hand schaffen es die 18 Tracks diesiger Klangschwaden eine Art mediative Trance zu erzeugen, die einen erst einmal von Kommunikation mit anderen abkommen lässt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.