Review Electronic

Tashi Wada

What Is Not Strange?

RVNG Intl. • 2024

Das Persönliche zuerst: In den fünf Jahren, in denen Tashi Wadas Album »What Is Not Strange?« entstand, starb sein Vater, der Komponist Yoshi Wada, und mit seiner Partnerin, der Musikerin Julia Holter, bekam er ein Kind. Nach Tashi Wadas Solodebüt »Duets« von 2014 ist dies das zweite Album des Musikers unter seinem Namen. In der Zwischenzeit hatte er mit seinem Vater als Tashi Wada With Yoshi Wada and Friends 2018 die Platte »Nue« veröffentlicht. Die daran beteiligten Künstler:innen, Julia Holter und der Perkussionist Corey Fogel, sind auch auf »What Is Not Strange?« wieder dabei. Hinzu kommen der Geiger Ezra Buchla und der Bassist Devon Hoff.

Die Musik hat sich gegenüber »Duets« und dessen reduzierten Cello-Drone-Studien – Tashi Wada studierte beim Microtonal-Music-Pionier James Tenney – merklich verändert. Diesmal legt er Stücke vor, die als erweiterte Songformate durchgehen, getragen vom Gesang Holters. Mikrotonalität auf Drone-Basis gibt es zwar nach wie vor, wie etwa im brodelnden »Under the Earth«, doch die Klangpalette hat sich kräftig erweitert, bevorzugt Cembalo- und Orgelklänge gehören dazu. Zudem beschäftigen Tashi Wada vor allem die Übergänge zwischen den Ausdrucksformen, mitunter, wie in »Time of Birds«, landet er so bei einer Art Drone-Song. Das Ganze ist ein Aufbruch ins Offene, ein Lockerlassen, bei dem konzeptuelle Strenge zugunsten von Überraschungen in unerforschtem Gebiet vernachlässigt wird. Hat etwas schön ausgefranst Seltsames.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.