Baltimore
Maxmillion Dunbar
(Musiker)
Maxmillion Dunbar (Andrew Field-Pickering) ist ein elektronischer Musiker aus Baltimore. Er ist Teil der Avant-Hip Hop-Kombo Food For Animals und der Boogie/Disco-Formation Beautiful Swimmers.
Maxmillion Dunbar in Features
Music
−
Kolumne
|
verfasst 04.06.2014
Zwölf Zehner
Mai 2014
Willkommen im Juni. Doch vorher lassen unsere Kolumnisten vom Dienst den Mai musikalisch Revue passieren und destillieren in ihrer Kolumne Zwölf Zehner die wichtigsten zehn Tracks des Monats. Zwölf Zehner seziert monatlich den Musikmarkt, blickt über den Tellerrand und konzentriert sich auf die Tracks, die im Mai offiziell einen digitalen oder physischen Releasetermin erblickt haben. Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 13.03.2013
Hyperton
März 2013
Hyperton ist der monatliche Blick über den eigenen Tellerrand hinaus. Wir treffen eine kleine Auswahl an aktuellen Schallplatten und schauen mal nach, was die anderen Gazetten so schreiben. Diesmal: Wieso Haftbefehl zwar ein kluger Geschichtenerzähler ist, seine Musik aber nichts über die Welt sagt? Was hat der neue Longplayer von Tocotronic mit George Martin zu tun= Und weshalb klingen Dark Star jetzt eigentlich wie Animal Collective?
Music
−
Kolumne
|
verfasst 06.03.2013
Zwölf Zehner
Februar 2013
Willkommen im März. Doch vorher lassen unsere Kolumnisten vom Dienst den Februar musikalisch Revue passieren und destillieren in ihrer Kolumne Zwölf Zehner die wichtigsten zehn Tracks des Monats. Zwölf Zehner seziert monatlich den Musikmarkt, blickt über den Tellerrand und konzentriert sich auf die Tracks, die im Februar offiziell einen digitalen oder physischen Releasetermin erblickt haben. Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 04.10.2011
Zwölf Zehner
September 2011
Willkommen im Oktober. Doch vorher lassen Florian Aigner und Paul Okraj den September musikalisch Revue passieren und destillieren in ihrer Kolumne Zwölf Zehner die wichtigsten zehn Tracks des Monats. Zwölf Zehner seziert monatlich den Musikmarkt, blickt über den Tellerrand und konzentriert sich auf die Tracks, die im Juli offiziell einen digitalen oder physischen Releasetermin erblickt haben. Die Ausnahme bestätigt – auch im Juli – die Regel. Es geht nicht anders.
Music
−
Interview
|
verfasst 30.07.2011
Beautiful Swimmers
Get symbolized, yo!
Auf ihrer kürzlich angetretenen Deutschlandvisite schnappten wir uns Ari und Andrew (alias Maxmillion Dunbar), die gemeinsam als Beautiful Swimmers eklektische Tanzmusik produzieren, die von Ned Doheny, Adonis und Kool Keith gleichermaßen inspiriert ist, sperrten sie zwei Stunden weg und spielten ihnen Platten vor. Einen repräsentativen Ausschnitt aus dieser zweistündigen Listening Session findet ihr hier. Get symbolized, yo!
Music
−
Kolumne
|
verfasst 02.05.2011
Zwölf Zehner
April 2011
Willkommen im Mai. Doch vorher lassen Florian Aigner und Paul Okraj den April musikalisch Revue passieren und destillieren in ihrer Kolumne Zwölf Zehner die wichtigsten zehn Tracks des Monats. Zwölf Zehner seziert monatlich – genreübergreifend und ausgewogen – den Musikmarkt, blickt über den Tellerrand und konzentriert sich auf auf Tracks, die im April offiziell einen digitalen oder physischen Releasetermin erblickt haben. Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Music
−
Porträt
|
verfasst 10.10.2010
Maxmillion Dunbar
Von Hip Hop bis »Bauhouse«
Maxmillion Dunbar versteht es Genres auszureizen: Ob als Hälfte der Beautiful Swimmers, als Teil der Hip Hop-Formation Food For Animals oder nun auf Solopfaden. Andrew Field-Pickering sucht in allen Musikrichtungen die Innovation. Vielleicht ist es gerade diese Lockerheit und Zuversicht, die seinen Tracks diesen positiven Vibe und diese schmalzige Herrlichkeit verleihen, wie es sie nur in Disco- und Boogie-Produktionen gibt.
Maxmillion Dunbar in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 28.04.2015
Lifted
1
Komplett gaga und doch in sich ruhend? Bei Max D und Co La geht das. Ihr gemeinsames Album als Lifted ist mal Meditation und mal epileptischer Anfall.
Maxmillion Dunbar in News
Music
−
News
|
verfasst 29.08.2014
Ausklang | New Music Friday
Neue Musik von Maxmillion Dunbar, Homeboy Sandman u.a.
Woche für Woche picken wir Tracks, die uns in den vorausgegangenen sieben Tagen nicht aus dem Kopf gehen wollten, deren Release auf den heutigen Tag fällt oder einem anderen Pseudogrund unterliegen. It’s new music, Campino!
Music
−
News
|
verfasst 17.01.2013
Maxmillion Dunbar
Neues Album: »House Of Woo«
Maxmillion Dunbar veröffentlicht im Februar über das New Yorker Label RVNG INTL. sein zweites Soloalbum »House Of Woo«. Als Inspirationsgrundlage dient die Beziehung zu seiner langjährigen Freundin. It’s all about love.
Music
−
News
|
verfasst 09.09.2011
Grace Jones
Slave To The Rhythm (Max D Fix)
Unter seinem Moniker Maxmillion Dunbar macht Beautiful Swimmer Andrew Field-Pickering Musik zur Entschleunigung. Davon kann spätestens jetzt auch Grace Jones ein Liedchen singen.
Music
−
News
|
verfasst 16.08.2011
Future Times
Labelsampler kommt im Oktober
Gerade mal zehn Future Times Katalognummern gab es bisher, für Nummer Elf darf es nun etwas mehr sein: neun sensationelle Tracks, verteilt auf zwei Schallplatten und mit Vibe 2 durchaus passend tituliert.
Neueste Artikel
Music
−
News
|
verfasst 08.02.2021
180g Records
Compilation: »Wamono A To Z Vol.2«
Auf »Wamono A To Z Vol.2« haben Yoshizawa Dynamite und Chintam weitere zehn japanische, in en 1970er Jahren bei Nippon Columbia veröffentlichte Groove-Klassiker zusammengestellt.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 19.02.2021
Dinosaur Jr
Green Mind
Viele Rockbands nehmen zu Beginn der 1990er Jahre ihre bis dahin besten Alben auf. Auch Dinosaur Jr. Während die Band selbst bei den Aufnahmen bereits auseinanderbricht, strotzt ihr viertes Album »Green Mind« vor Kreativität.
Music
−
Review
|
verfasst 26.02.2021
Nermin Niazi
Disco Se Aagay
Grandiose Widerentdeckung: Als die Geschwister Nermin Niazi und Feisal Mosleh 1984 »Disco Se Aagay« aufnahmen, waren sie noch Kinder.
Music
−
News
|
verfasst 22.02.2021
International Music
Ein »Ententraum« in Braun
International Music, die fleißigen Aufwerter des Popstandorts Deutschland, werden am 23.4. ihr zweites Album »Ententraum« auf Staatsakt veröffentlichen. Wir haben exklusiv eine Brown Vinyl Edition der Schallplatte.