Hessle Audio
(Plattenlabel)
Hessle Audio ist ein 2003 von David Kennedy (Ramadanman), Ben UFO und Kevin McAuley (Pangaea) gegründetes, auf Dubstep spezialisiertes Plattenlabel
Hessle Audio in Features
Music
−
Liste
|
verfasst 01.12.2020
Jahresrückblick 2020
Top 20 12inches
Tanzen war 2020 nicht wirklich. Aber die Vinyl 12" war trotzdem ein begehrtes Format. Und zwar für Musik, die von einer Zeit nach der Katastrophe träumt und meistens einen Club vor Augen hat, ihn aber anders denkt als zuvor, sich vom Rande des Geschehens vorsichtig zum Zentrum des Dancefloors heranpirschen. Wir haben euch 20 Schallplatten (und einen aus der Reihe tanzenden Bonus) zusammengensucht.
Music
−
Porträt
|
verfasst 27.02.2011
James Blake
Die neue Leier
Die Stimme von James Blake ist eine Unverschämtheit: Sie leiert und nölt nur so vor sich hin. Ein gebrechliches Wimmern, welches dumpf unter dem dicht geknöpften Beatteppich hervordringt, drehend und windend dem Würgegriff der Technik entkommt, sich entzweit und schließlich selbst begleitet. Scheinbar unbeholfen balanciert der Gesang auf dem verschobenen Takt zwischen unmenschlichen Roboterlauten und herzerwärmendem Falsett. Ein ungeheuerlicher Wurf.
Hessle Audio in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 14.05.2018
Joy O & Ben Vince
Transition 2/Systems Align – 12"
Für die Vinyl 12" »Transition 2/Systems Align« auf Hessle Audio hat sich Joy Orbison mit dem Saxophonisten Ben Vince zusammengetan.
Music
−
Review
|
verfasst 27.10.2014
Bruce
HES027
Der Hessle Audio Neuzugang Bruce kann sich mit der EP »HES027« nicht so ganz in den spannenden Labelkatalog der experimentierfreudigen Clubmusik eingliedern.
Music
−
Review
|
verfasst 07.11.2012
Pangaea
Release
Mit sehr dichten und sauberen Produktionen liefert Kevin McAuley mit seiner neuesten EP das perfekte DJ-Tool für Massenhysterien auf dem Dancefloor.
Music
−
Review
|
verfasst 27.06.2012
Bandshell
HES021
Die B-Seite ist nicht viel mehr als eine Stilübung. Das geht völlig in Ordnung, wenn die A-Seite mit Tracks bespickt ist, die durchaus Maßstäbe setzen könnten.
Music
−
Review
|
verfasst 21.06.2012
Elgato
Zone
Zugegeben, die tieffrequente Rolle, mit der Elgato seine Single beginnt, hat es in sich. Danach kommt aber nicht mehr viel, so das enttäuschende Urteil.
Music
−
Review
|
verfasst 26.04.2011
Pearson Sound/Ramadanman
FabricLive 59
Jungspund David Kennedy ist nicht nur Musiker und Labelchef, nein, er ist auch ein begnadeter DJ, was er auf diesem Mix für FabricLive unter Beweis stellt.
Music
−
Review
|
verfasst 18.03.2011
Pangaea
Inna Daze / Won't Hurt
Hölzerne Drums stolpern über dumpfe Kicks, und unheilvolle Synthies reißen das hypnotische Loch auf, in das der Hörer fällt: Pangaea lädt in seine Parallelwelt ein.
Hessle Audio in News
Music
−
News
|
verfasst 17.11.2011
ST Holdings Ltd.
Rückzug aus Spotify, Napster & Co.
Der britische Tonträgervertrieb ST Holdings Ltd. zieht seine 234 Labels von On-Demand-Streaming-Services wie Spotify, Napster, Simfy und Rdio zurück. Musik soll wieder was besonderes werden.
Music
−
News
|
verfasst 11.04.2011
Hessle Audio
Eine Dokumention des Aufstiegs
Die drei Begründer von Hessle Audio, Ben UFO, Pangaea und Pearson Sound (früher noch Ramadanman) werden die erste Label Compilation kuratieren. 116 & Rising wird diese heißen und am 16. Mai erscheinen.
Neueste Artikel
Music
−
Liste
|
verfasst 14.01.2021
Aigners Inventur
Januar & Februar 2021
Ist es Gott? Ist es Hesse? Ist es Domian? Nein, es ist zum Glück einfach nur der Aigner. Der hat die Gardinen seit Wochen maximalst zugezogen und schickt uns die erste Inventur des noch fast unbefleckten neuen Jahres aus dem Kabuff.
Music
−
Review
|
verfasst 24.01.2021
Emmanuelle Parrenin & Detlef Weinrich
Jours de Grève
Die Folklegende Emmanuelle Parrenin & Detlef Weinrich alias Tolouse Low Trax haben mit »Jours de Grève« ein wunderliches Album abgelegt.
Music
−
News
|
verfasst 04.01.2021
Andre & Josi
Reissue: »Amandla«
Tidal Waves veröffentlicht am 21.1.2021 das Debüt der nigerianischen Musiker und Widerstandskä,pfer Andre & Josi. Exklusiv bei HHV Records in einer besonderen Farbvinyl-Edition erhältlich.
Music
−
Liste
|
verfasst 07.01.2021
Aaron Frazer
10 All Time Favs
»Introducing« heißt das erste Soloalbum von Aaron Frazer. Als Schlagzeuger von Durand Jones & The Indications ist er aber längst kein unbekannter. Musikalisch geht’s in die Sechziger. Uns sagt er, was ihn wirklich musikalisch geprägt hat.
Music
−
Porträt
|
verfasst 17.12.2020
On The Corner
Banger für das Hinterzimmer
Mit seinem Label On the Corner Records serviert Pete Buckenham einen berauschenden Eintopf aus afro-futuristischen Jazz-Konzepten und zeitgenössischen Street Grooves und stößt er heute bereits die Pforten zum Sounduniversum von morgen auf.