Review Hip-Hop

Farhot

Kabul Fire Vol.1

Jakarta • 2013

Chabos wissen nicht wer Farhot ist, obwohl der Hamburger Produzent nicht nur die musikalische Verantwortung für Haftbefehls modernen Deutschrap-Klassiker trug, sondern auch Nnekas Œuvre mehrfach verfeinerte und daneben mit Babos wie Megaloh, Fanta 4 oder Talib Kweli verkumpelt ist. Vielseitigkeit ist für Herrn Samadzada also nicht bloß eine Vokabel, die sich in den Pressetext von »Kabul Fire Vol.1« geschmuggelt hat – sie ist Programm. Als Hommage an die gebeutelte Hauptstadt Afghanistans angelegt, begeht er in den 34 Minuten seines Solo-Debüts aber glücklicherweise nicht den Fehler, einen Haufen Orient-Klischees anzuhäufen, in dem er Sitars samplet oder biedere Bauchtanz-Beats im Stile von Erick Sermons »React« rezitiert. Sein Ideen-Schmelztiegel umfasst dafür einen interkulturellen Kosmos (no Funkhaus Europa) nach dem »Best Of Everything«-Prinzip aus Ragga, Rap und klassischer afghanischer Musik. Das ist inkohärent as fuck, aber auch verdammt eingängig. Ob bei der finsteren Orgel-Offensive »Dem Man« mit den britischen Grime-Giganten Kano und Giggs, dem chronisch-überdrehten Kapitalismuskritiker-Trap »Fuck The Money« oder mit melancholischer Realkeeper-Romantik wie »Hey Ya« – jene vorliegenden zwölf Tracks summieren die originelle Frickel-Finesse des afghanisch-stämmigen Beatmakers in Full-HD. Kein Cratedigger-Klugschiss, keine Besserverdiener-Beats, sondern wüsten staubiger Brachial-Bap oder seiden-samtiger Street-Soul mit Vocal-Features von einem gewohnt-gediegenen Talib Kweli oder einer überraschend-überragenden Ms Dynamite, die allen Babos den Turban vom Kopf zu pusten wissen. Wenn Kreuzberg Klein-Istanbul ist, heißt Hamburg-Hausbruch jetzt Klein-Kabul.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.