Review Jazz

Nina Simone

A Very Rare Evening

Tidal Waves • 2016

Ein Abend in München im April 1969 mit Nina Simone Warum genau die Jazz-Diva dieses Konzert als »very rare evening« bezeichnet, bleibt unklar. Jedoch: für Sammler sollte sich diese Ansage als prophetisch erweisen. Zehn Jahre später erschien das Album auf Vinyl, war schon bald nicht mehr erhältlich und wurde zu hohen Preisen gehandelt. Erst jetzt, 37 Jahre später, hat sich das Label Tidal Waves zu einem Reissue entschlossen. Ein Glücksfall, ist dieser Mitschnitt doch brillant aufgenommen. Die Stimme der Simone ist angemessen laut abgemischt, die zwei Background-Sängerinnen und die fünfköpfige Band (prominentestes Mitglied: Miles Davis‘ Drummer Don Alias) halten sich weitgehend zurück. Die 2003 verstorbene Sängerin spielt hier, abgesehen vom ekstatischen Closer »Revolution«, ausschließlich Coverversionen. Aus der von den Byrds popularisierten Pop-Nummer »Turn! Turn! Turn!« macht sie eine swingende Gospel-Ballade. Ähnlich intensiv: Randy Newmans »I Think It’s Going to Rain Today«, auf dem die Frau mit der famosen Contralto-Stimme »I’m so lonely, I’m so lonely« schmachtet, während die Band immer leiser wird. Einzig »To Love Somebody“ klingt anno 2016 eher öde, was der großen Zahl an Coverversionen, die von dem Bee-Gees-Song mittlerweile vorliegen, geschuldet sein mag. Eine willkommene Ergänzung zum ohnehin schon umfangreichen Live-Katalog von Nina Simone.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.