Aigners Inventur: August 2025

18.08.2025

Auch bei 50 Grad im Schatten von Putin und Trump kennt unser Kolumnist sie noch, die gesunde Mischung aus Sauce und Hyperbeln. Ach, und das beste IDM-Album des Jahrzehnts hat er auch im Gepäck.

Clipse
Let God Sort Em' Out
Roc Nation • 2025 • ab 35.99€

Ich habe die erste masturbatorische Review meines Lebens zu Clipse' Hell Hath No Fury geschrieben, auf gefühlt 50.000 Zeichen. Jetzt, fast 20 Jahre später, holt mich Let God Sort Em Out direkt ab, so sehr, dass ich nach EP-Länge direkt von einem Masterpiece fantasiere. Danach viel 7/10 Beats und 3/10 Hooks. Okeeee.

Florian Aigner
Billy Woods
Golliwog
Backwoodz Studioz / Rhymesayers • 2025 • ab 44.99€

Billy Woods ist so offensichtlich der beste lebende Rapper für alle, die von Rap eine pointierte Essay-Sammlung über die Gegenwart erwarten. Golliwog ist noch mal eine Schippe impenetrabeler, Woods Beobachtung sind unisono auf vier, fünf, zehn Ebenen lesbar und trotzdem ist das ein Rap-Album, das die Nickelbrille furios tarnt.

Florian Aigner
Freddie Gibbs & The Alchemist
Alfredo II
ESGN & QME • 2025 • ab 18.99€

Da haben sich zwei gefunden. Ich bin mir gar nicht sicher, ob die Konstanz von Freddie Gibbs oder The Alchemist mehr nervt, beide bleiben jedenfalls eine gute Wahl für grundsolide Mediokrität. Auch auf Alfredo II runnen die 2 Circles um dich und mich.

Florian Aigner
Thisisda
Fast Life
Heat Crimes • 2025 • ab 32.99€

Die List an Referenzen ist lang für Fast Life: Showtime Dizzee, Yeezus, Babyfather, Klein. Dass ThisisDas Debüt nicht richtig zündet, könnte auch daran liegen, dass der Primärtext zu offen liegt.

Florian Aigner
Michael J. Blood X Samizdat
Lp2
Blood • 2025 • ab 28.99€

Wobei, das ist eigentlich Quatsch. Bei Michael J. Blood und Samizdat besteht die Bibel ganz unverfroren aus zwei Kapiteln: Theo und Kenny. Und trotzdem macht LP2 ultra Spaß.

Florian Aigner
Nazar
Demilitarize
Hyperdub • 2025 • ab 24.99€

Dafür war Nazars Debüt auf Hyperdub speziell, insbesondere die vertonten Luftschläge und die politische Direktheit, auf Demilitarize kippt das Gleichgewicht zu Gunsten Mk.Gees Take on Kuduro, inklusive wackeligen Knien und World Music-Sozialisation. Kohärenter, schöner, eigener als 90% der Konkurrenz, aber trotzdem 10% less impressive als das Debüt.

Florian Aigner   Zur Review
Mark Ernestus' Ndagga Rhythm Force
Khadim
Ndagga • 2025 • ab 24.99€

Ich begehe stets den Fehler, den Basic Channel-Alumni maximal 15% Aufmerksamkeit pro Dekade zu schenken. Dann ist 2025, Overground Club, und der Opener auf Khadim ein Top-15-ever-Mark-Ernestus-Track. Ab jetzt wieder 30% Attention pro Woche.

Florian Aigner
Al Wootton
Rhythm Archives
Trule • 2025 • ab 27.99€

Was eigentlich noch fehlt, wäre eine Ernestus/Magaletti-Kollabo. Wobei es diese in einer Form auch schon gibt. Sie wurde unter dem Pseudonym Al Wotton aufgenommen und mit dem unprätentiösen Titel Rhythm Archives veröffentlicht. Stimmt natürlich nicht. Klingt aber so. Und das ist ein Ritterschlag.

Florian Aigner
Djrum
Under Tangled Silence
Houndstooth • 2025 • ab 30.99€

Djrum war cleverer als Dubstep als Dubstep in seiner cleveren Phase war. Djrum war cleverer als alle, die die Pandemie mit halbgaren Hör/Boiler Room-Streams fluteten. Djrum ist dieses Jahr cleverer als alle, die versuchen mit third rate Aphex Twin Kopien ü40ern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Under Tangled Silence das beste – hüüürks – IDM-Album des Jahrzehnts.

Florian Aigner   Zur Review
Wrecked Lightship
Drained Strands
Peak Oil • 2025 • ab 32.99€

Ich glaube, Peak Oil ist auch deswegen so interessant, weil es nicht im UK ansässig, aber komplett von der Historie von UK-Bass Musik durchzogen ist – mit dem artifiziellen Schimmer von LA. So könnte eine AI generierte Review zu Wrecked Lightships Drained Strands aussehen und trotzdem natürlich mal wieder den Kern nicht erfassen. Der Kern ist nämlich: Applebim ist ein supremely talented mfucker.

Florian Aigner
Mark Pritchard & Thom Yorke
Tall Tales
Warp • 2025 • ab 58.99€

Fast hätte er mich gekriegt. Die ersten 12 Minuten easily, vielleicht sogar 25, aber dann kommen mit dem Doppelschlag »The White Cliffs« und »The Spirit« zwei Beispiele für die Unsäglichkeit des Thom Yorke. Mark Pritchards Produktionen tho, nehm ich.

Florian Aigner   Zur Review
Cuneiform Tabs
Age
W.25Th • 2025 • ab 21.99€

Eigentlich ist das zweite Album der Cuneiform Tabs das bessere, Age macht aus Skizzen richtige Songs, aus Ideen Melodien und aus dem rauchenden Gigolo auf dem Cover Riefenstahl-Propaganda. Ich sehne trotzdem mich nach der Imperfektion des Debüts.

Florian Aigner   Zur Review
Alex G
Headlights
RCA • 2025 • ab 29.99€

Es ist unmöglich, Alex G. ohne (Fish Owens) Memes zu rezepieren, aber dafür bin ich mir relativ sicher, dass »Beam Me Up« schon der Song des Jahres ist. Der Rest von Headlights ist eine gesunde Mischung aus Sauce und Hyperbeln.

Florian Aigner
Sixsixsevenfortyseven
Wounded Dogs
YOUTH • 2025 • ab 30.99€

Eher 2017 Salon-Aura atmet SixSixSevenFortySevens Wounded Dogs, insbesondere mit den französischen Spoken-Word-Passagen und Industrial-Riddims. Für mich immer noch eine killer Kombination, aber Gähnen als Reaktion auch faaaaaair.

Florian Aigner
Cherrystones X Demdike Stare
Who Owns The Dark?
DDS • 2025 • ab 28.99€

Raime und Demdike Stare werde ich noch verteidigen, wenn die komplett in ihre Merzbow-Phase abgetaucht sein werden, zu stan-y meine Beziehung zu beiden Duos. Who Owns The Dark? mit Cherrystones testet die Geduld, zu monolithisch das Sounddesign, zu - hüstel - dark der Vibe, aber eine feste Beziehungskrise gehört alle fünf Jahre dazu.

Florian Aigner
Kara-Lis Coverdale
From Where You Came
Smalltown Supersound • 2025 • ab 26.99€

Mittlerweile schreibe ich schon 20 Jahre über drumlose Musik, und der einzige Maßstab, den ich seit jeher anlege, ist die Frage, ob ich die Musik angenehm oder nicht so angenehm finde. Im Falle From Where You Came sehr angenehm. Aber das ist Standard bei Kara Lis Coverdale. Da schäme ich mich zum Schluss fast, beim Kollegen Lars im der Taz (Kuss!) als positives Beispiel für menschenbasierten Musikjournalismus genannt worden zu sein.

Florian Aigner   Zur Review

Alle Schallplatten aus
Aigners Inventur

Zum Webshop

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.