Guest Mix: Dengue Dengue Dengue

18.11.2021
Die peruanischen Dengue Dengue Dengue zwirbeln Hula-Hoop-Ryhtmen in den Club. Für uns haben sie exklusiv diesen 60-minütigen Mix zusammengestellt, mit Musik, zu der man die Pfeile spitzt, an Fröschen leckt und beim Trommelkurs brilliert.

Dengue Dengue Dengue muss man nicht zweimal bitten, die Masken aufzusetzen. Zwei Beatbastler, Felipe Salomon und Rafael Pareira, aus der peruanischen Hauptstadt Lima klemmen sich die bunt bemalten Dinger auch freiwillig vors Gesicht – um mit Machetenbeats und Trommelgestampfe eine Schneise durchs Unterholz zu schlagen. »Dengue« hat schließlich nichts mit Dandyfieber zu tun, sondern steht für la vida loca. Oder besser gesagt: die Vorfreude auf etwas, das dieses verrückte Leben erst möglich macht. Eine Nacht im Club zum Beispiel. Wer das kennt, weiß, was die beiden Peruaner mit »Dengue« meinen. Ausgelassenheit. Ekstase. Peng Peng Peng! Deshalb zwirbeln Dengue Dengue Dengue seit zehn Jahren traditionelle Cumbia-Rhyhtmen aus den lateinamerikanischen 1970ern in den Club des 21. Jahrhunderts. Soll heißen: Mit ihrem Sound lässt man den Hula-Hoop-Reifen kreiseln, shuffelt über das Parkett und kippt sich drei Lianen-Cocktails ins Gesicht. Vor Freude, weil die zum Ayahuasca-Trip gewordene Musik reingeht wie drei Stunden beim Schamanen.

Die Platten von Dengue Dengue Dengue erschienen bisher bei Labels wie dem Lissabonner Enchufada oder Londoner On The Corner hätten aber genauso gut zu Monkeytown oder Dekmantel gepasst. Schließlich tröten die Tropen, als hätte Klaus Kinski tatsächlich eine Oper in den Dschungel geballert. Das führt dazu, dass sogar Bewegungslegastheniker beim Sound von DDD ihre Hüftmuskulatur erkennen. Übrigens: 2019 erschien mit »Zenit & Nadir« das letzte Album von den drei Ds – eine Platte, bei der man die Pfeile spitzt, an grünen Fröschen leckt und beim Trommelkurs den ersten Platz belegt. Ein Spaß, der sich inzwischen rumgesprochen hat. Es folgten im nächsten Jahr weitere fünf 12inches. Das peruanische Duo sammelte vor Corona Flugmeilen und Festivalbändchen. Mittlerweile wohnen Dengue Dengue Dengue in Berlin und touren durch europäische Clubs, um den Groove in die Gelenke zu gießen. Noch Fragen: Hört euch diesen 60-minütigen Mix an.

Vinyl 12inch
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.