Oddisee & The Good Company live am 19.4.2025 im Kleinen Haus am Theater in Bremen

25.04.2025
Oddisee steht für Transparenz. Sagt er nicht nur, lebt er auch. So passiert im Kleinen Haus am Theater Bremen – anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von »The Good Fight«.

Bei Prince wusste man es nie so richtig – gibt er die Zugabe oder nicht? Oddisee zitiert ihn an einem Konzertabend in Bremen mit den Worten »when the crowd is done, I’m done«. Das Publikum im Kleinen Haus des Theaters ist noch nicht fertig. Also macht der Rapper aus Washington D.C. weiter.

Oddisee ist gerade mit Good Compny auf Tour in Europa. Er feiert das zehnjährige Jubiläum seines beliebten 2015-Albums »The Good Fight«. »Ich habe festgestellt, dass [das Album] einen sehr starken und bleibenden Eindruck hinterlassen hat«, sagt er. Mit der Tour will er den Fans seinen Respekt zeigen. Es ist die erste, auf der er mit seiner Band ein ganzes Album live spielt.

Voll rein im Studio, voll raus auf der Bühne

»The Good Fight« eignet sich dafür besonders gut. Es lebt von seiner Fülle an akustischen Instrumenten, die viel Raum bekommen, sich zu entfalten. Oddisee hat das Album akribisch zusammengestellt, sein Recording-Prozess ist ein kontemplativer. Auf der Bühne dreht sich der Wind. Hier kommt der Rapper ganz aus sich raus.

Die Auftritte sind energiegeladen und intensiv. Auf der Jubiläumstour ist das nicht anders. Oddisee, sonst funktional introvertiert, steht im Mittelpunkt. Ralph »Real« Washington (Keyboards und Gesang) springt ihm zeitweise zur Seite, tanzt ausgelassen. Oder er singt. Wenn seine Soulröhre durch die Ohren dringt, ist Gänsehaut.

»Ich denke schon an die nächste Platte,ich denke schon an das nächste Ding.«

Oddisee

Seit der Veröffentlichung von »The Good Fight« ist viel passiert bei Amir Mohamed aka Oddisee. Inzwischen ist er Vater von zwei Kindern, trägt also nicht mehr nur die Verantwortung für sich selbst. Die Musik bleibt trotzdem nicht auf der Strecke. Oddisee: »Ich denke schon an die nächste Platte, ich denke schon an das nächste Ding.«

2020 erschien zunächst »Odd Cure«, drei Jahre später »To What End«, sein bis dato letztes Album. 2024 folgten einige Features, außerdem die EP »And Yet Still«. Eine weitere soll diesen Monat kommen und »En Route« heißen.

Related reviews

Aber nochmal kurz zurück zum Bremer Konzert: Eigentlich hat Oddisee keine Lust mehr auf die Zugabe. Am liebsten wäre er schon unter der Dusche und würde eine Serie weiterschauen, gibt er zu. Vielleicht hat Prince ihn mehr geprägt, als man denkt – auch der Weltstar brach gerne mit den Erwartungen der Leute. Oddisee tut es auf seine Weise: »I’m all about transparency«. Der Show tat das keinen Abbruch.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.