David Bowie – Neues Video: »Where Are We Now«

08.01.2013
Es gibt ihn noch. Zum Geburtstag kriegt man ja eigentlich etwas geschenkt. Aber David Bowie hat sich ja noch nie an Konventionen gehalten und schenkt uns zu seinem 66. den ersten Track seit zehn Jahren. Um was gehts? Die Vergangenheit.
Es gibt ihn noch. Zum Geburtstag kriegt man ja eigentlich etwas geschenkt. Aber David Bowie hat sich ja noch nie an Konventionen gehalten und schenkt uns zu seinem 66. den ersten Track seit zehn Jahren. Um was gehts? Die Vergangenheit. Im Video sitzt David Bowie neben einer unbekannten Frau auf einem Holzhocker. Die beiden sind durch einen einteiligen Fellanzug verbunden. Bowie ist zum Weinen zumute und was die Frau dort soll (gelegentlich leckt sie ihre Lippen) weiß man nicht. Auf einer Leinwand werden Bilder von Berlin gezeigt und gelegentlich sieht man Bowie auch ganz und dann steht er da so rum. Er verarbeitet seine Vergangenheit und referenziert durch das ganze Lied Berlin: Sein Zug hält am Potsdamer Platz (im Video »Potzdamer« geschrieben) und erwähnt wird »a man lost in time near KaDeWe«. Soll das bedeuten, dass Bowies Geist immer noch durch Berlin umherschweift wie vor 35 Jahre als er »Heroes« rausbrachte? Das Lied und Video deuten auf jeden Fall darauf hin, denn sie hören sich so an und schauen so aus als hätte Bowie sie aus seinem verstaubten Archiv gekramt und nicht gerade neu produziert.
Übrigens: Ein neues Album, »The Next Day«, wird am 11.3. erscheinen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.