Frühes Fusion-Werk von Akira Ishikawa und seinen Count Buffaloes neu aufgelegt

07.03.2023
Foto:© Cinedelic

Akira Ishikawa scheut den Bruch mit dem Bekannten nicht. Im Gegenteil, er sucht ihn geradezu. 1970 wagte der japanische Jazz-Schlagzeuger und Percussionist mit seiner Count Buffalo Jazz And Rock Band (auch Count Buffaloes genannt) einen frühen Versuch, eben Jazz und Rock zu verbinden. Das Ergebnis, »Bakishinba: Memories of Africa«, wird am 24. März 2023 von Cinedelic wiederveröffentlicht.

Mehr Santana als Miles

Das im Titel erinnerte Afrika muss auf der Platte schon mit gespitzten Ohren gehört werden. Leichter ist es, die Elemente lateinamerikanischer Musik zu entdecken, die sich im verjazzten Rock wiederfinden. Ich schreibe bewusst »verjazzter Rock«, denn in der Summe ist es mehr Carlos Santana als Miles Davis.

Und ganz klar: Den größeren Traditionsbruch sollte Akira Ishikawa drei Jahre später mit »Tsugaru Jongara Bushi« begehen, das erstmals die tsugaru shamisen, die japanische Langhalslaute, in den Jazz einführte. Nichtsdestotrotz ist auch »Bakishinba: Memories of Acrica« ein mutiges Werk, vor allem aus der Perspektive seiner Entstehungszeit. Die Neuauflage erscheint neben einer Black Vinyl Edition auch in einer auf nur 100 Stück limitierten Blue Vinyl Edition, die exklusiv bei HHV Records erhältlich ist.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.