Kode9 & Burial – Krönender Abschluss: »Fabriclive 100«

06.09.2018
Depression und Paranoia im Londoner Moloch: Zum Abschluss der »Fabriclive«-Reihe machen Kode9 und Burial gemeinsame Sache. Das Resultat von »Fabriclive 100« sind 37 Tracks auf 4 Vinyl-Schallplatten.

Die hundertste und letzte Ausgabe von »Fabriclive« bringt zwei Dubstep-Pioniere zusammen, die das Genre in den 2000ern geprägt haben: Burial und Kode9. Mit seinen DMZ- und FWD>>-Partys definierte Kode9 das Londoner Nachtleben in 2000ern nach dem Kollaps der Drum & Bass-Szene neu. Als DJ, Producer und Cultural-Studies-Dozent brachte er die postkoloniale Befindlichkeit zwischen kolonialen Traumata und afrofuturistischer Aufbruchsstimmung, die im britischen Bass-Music-Kontiniuum steckt, expliziter als je zuvor zum Ausdruck. Mit seiner Geheimniskrämerei ist Burial das perfekte Gegenstück zu Kode9. Er löst die archaischen Breakbeats in sphärischen Soundscapes auf, die von spätkapitalistischer Vereinzelung, Depression und Paranoia im Londoner Moloch handeln. Das »Back 2 Back«-Set ist von den Festival-Line-Ups nicht wegzudenken, offiziell veröffentlicht werden diese Sets aber selten. Ob die beiden Künstler einen common ground finden, ober ob sie ihre entgegengesetzten Talente einfach aufeinander clashen lassen, ist erst am 28.9.2018 zu erfahren, dem Erscheinungstag von »Fabriclive 100«. Auch das Tracklisting wird erst an diesem Tag bekannt gegeben.

Tracklist
tba.

»Fabriclive 100« von Kode9 & Burial erscheint am 28.9.18 bei Fabric.
Es ist der Abschluss der »Fabriclive«-Reihe, bestehend aus 37 Tracks, aufgeteilt auf 4 Vinyl-Schallplatten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.