Tony Scotts Album »Manteca« von 1973 wird erstmals wiederveröffentlicht

12.02.2025
Foto:Tony Scott (rechts) mit Klarinette im Jahr 1951 © Wikipedia

Tony Scott ist eine weitere unbekannte Größe des Jazz. Geboren als Anthony Joseph Sciacca in Morristown, New Jersey, spielte der Klarinettist bereits in den 1940er Jahren Swing mit Legenden wie Ben Webster und Benny Carter, war auf seinen ersten Aufnahmen mit Sarah Vaughan oder Dizzy Gillespie zu hören, leitete in den 1950er Jahren die Begleitband von Billy Holiday, spielte mit Miles Davis und Bill Evans, begann in den 1960er Jahren zu reisen, zu meditieren, entdeckte Yoga und wurde zu einem der Väter dessen, was wir heute Weltmusik nennen. In den 1970er Jahren ließ er sich in Italien nieder, wo 1973 »Manteca« entstand, jenes Album, das am 21. März 2025 auf Free Flow Archive (ein italienisches Label, der Kreis schließt sich) erstmals wiederveröffentlicht wird. Exklusiv bei HHV Records wird es eine auf 100 Stück limitierte Gold Vinyl Edition geben.

Empfänglich für neue Sounds

Zusammen mit Sture Nordin (Bass), Ed Thigpen (Schlagzeug) und Sabu Martine (Percussion) zeigt Tony Scott, der neben der Klarinette auch alle Saxophone, Flöte, Klavier und Gitarre beherrschte, auf »Manteca« sein ganzes Repertoire von Bebop bis Free Jazz, emotional und spirituell, lebendig und weltoffen. »I believe in being receptive to all music«, hat er einmal verlautbart. Es ist an der Zeit, Tony Scott neu zu entdecken.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.