Review Rock

Belong

Common Era

Kranky • 2011

Zuletzt wurde es von den Spatzen auf den Dächern nicht mehr nur gepfiffen, nein, lauthals ins Gesicht gebrüllt wurde einem die Botschaft, »Shoegaze« sei zurück. Die Renaissance des Wall Of Sound und des dumpfen Halls kam, wie sollte es bei dieser Musik anders sein, schleichend, doch dann war sie da. Und wie gemütlich man es sich hier einrichten kann, davon berichteten zuletzt A Place To Bury Strangers, The Pains Of Being Pure At Heart oder Black Bird Black Bird. Wie schon (besonders) bei Spacemen 3, aber auch bei Slowdive, Lush oder My Bloody Valentine in den 1980er Jahren ist Hall ein wesentliches Element. Und wenn man das rockige Element weglässt, dann bleibt eben »Dream Pop« stehen. Und wenn man elektronische Beats mit Groove dazu nimmt, dann wird’s halt »Chillwave«. Soweit die kleine Genrekunde. My Bloody Valentine am nächsten, und somit irgendwie dem Prototypen von »Shoegaze«, kommen derzeit Belong mit Common Era. Das Duo aus New Orleans reproduziert den Sound samt Gitarrenwänden, entrückten Gesängen und monotonen Industrialbeats als wäre es 1989. Aber die Mauer ist längst gefallen, auch jene, die aus verstärkten Gitarren erbaut wurde. Ihre auch aus dieser Zeit entliehene Devise, den Sound über das Songwriting zu stellen, führt hier einfach nirgendwo hin. Turk Dietrich und Michael Jones von Belong fügen dem allen nichts Tagesaktuelles hinzu und das ist unterm Strich dann einfach zu wenig.

Im HHV Shop kaufen
Belong
Common Era
ab 21.99€
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.