Review Dance

Brother Aten & Ze R.

Fragmented Dystopia

BRUK • 2025

Der aus Brooklyn stammende und derzeit in Berlin lebende Künstler Chris McWayne ist in verschiedenen Projekten ganz unterschiedlicher Natur tätig. Zu seinem Schaffen gehören Sounddesign, Komposition, Installationen, Klangkunst, Schauspiel, Kuratierung, Bewegungskunst und DJing. In seiner künstlerischen Praxis erforscht er ein sich ständig erweiterndes Universum – durch Performance, Installation und klangliche Experimente. Als Brother Aten macht er Musik, die bei House Music beginnt, sich aber zunehmend in experimentelle, technoide Gefilde bewegt.

Das zeigt auch sein neues Release, das er mit Lyrics von Ze R. aufgenommen hat: »Fragmented Dystopia«. Die Musik hier, insgesamt keine zehn Minuten lang, spiegelt die Cyberpunk-Ästhetik der 1980er Jahre wider. Sie ist reduziert, betont maschinell, minimalistisch und repetitiv, mechanisch und kalt. Über diesen klirrenden, dystopischen Klangwelten schwebt Ze R.s Stimme – mal emotionslos und monoton wie eine KI, dann wieder durchbrochen von plötzlichen, fast zerbrechlichen Ausbrüchen menschlicher Regung – und verstärkt damit die Atmosphäre der Tracks.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.