Review

Bryce Dessner/Jonny Greenwood

St. Carolyn by the Sea/Suite from »There Will Be Blood«

Deutsche Grammophon • 2014

Tape des Jahres 2024

Die Deutsche Grammophon vereint klassische Orchesterkompositionen der Gitarristen von Radiohead und The National auf dieser Veröffentlichung. Dass dies nicht nur oberflächlich sinnvoll ist, beweist ein tieferer Blick auf die Werdegänge beider Musiker: Bryce Dessner studierte klassische Musik und Jonny Greenwood ist ausgebildeter Bratschist. Beide wurden zwar durch populäre Musik sozialisiert, sind aber nach wie vor beeinflusst von so unterschiedlichen klassischen Komponisten wie Béla Bartók, Steve Reich, György Ligeti, Philip Glass oder Morton Feldman. Deren sonisches Flair schwingt auch deutlich in den hier versammelten Stücken mit. Greenwood fiel bislang vor allem durch seine Kompositionen von Filmsoundtracks wie »Bodysong« oder kürzlich Paul Thomas Andersons »The Master« auf; hier komplettiert die Suite aus Andersons »There Will Be Blood« die drei längeren Stücke Dessners. In diesen, inspiriert von Kerouacs Roman »Big Sur«, John Dowland und Bartóks »Divertimento« sowie schließlich von frühem Minimal, reiht Dessner geschickt seine E-Gitarre als weitere Klangfarbe ein und kehrt dadurch auch zu etwas zurück, was in der frühen Klassik selbstverständlich war, aber dort schon lange nicht mehr vorherrscht: die Personalunion von Komponist und Interpret.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.