Review

Daughn Gibson

Me Moan

Sub Pop • 2013

Es klingt, als hätte ich das Radio an. Dabei bin ich mir sicher: Ich habe es ausgeschaltet; vor Jahren schon. Was ist das also, was hier vor sich hin dudelt; auf diese latent aggressive Art zwischen unterschwellig und nervtötend? Es ist Daughn Gibsons zweites Album »Me Moan«. Das hört sich an als hätte ein chart-bewusster A&R den dicken, schlafttablettensüchtigen Elvis reanimiert, und ihn taumelnd und dreckig zurück auf die Bühne gestellt. Mit diesem Album hat Gibson einen Rückschritt gemacht. Sein Debütalbum vereinte noch desillusionierte Country-Musik mit nebulösen elektronischen Klängen. Jetzt klingt das wieder nach einer Mitte zwischen Stilen, aber jener Mitte, die keine Richtung findet. Irgendwo zwischen Country, R&B und Pop murmelt Gibson die meist traurigen Alltagsgeschichten und findet dabei nie den Ton, der berührt. Die besten Tracks sind solche die dieses gähnende Versacken auch noch betonen: »The Pisgee Nest« hat mit seinen schiefen Gitarrenriffs den Charme einer Kaffeestunde in Jarmusch-Filmen. Der Rest: Gitarren, ein Dudelsack, hier doch ein Vocal-Sample und Synth-Bass, da Morrissey-Abklatsch (»Franco«). Es dudelt und leiert; und obwohl Gibson etwas zu erzählen hat und das auch oft poetisch tut, verschluckt die Musik, eine einzig große Trantüte, einfach alles. Ich werde die einzig konsequente Schlussfolgerung ziehen: ausmachen und nie wieder anmachen. Radiostyles.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.