Review Rock

Der Ringer

Soft Kill

Staatsakt • 2017

Das junge Quintett Der Ringer aus Hamburg legt nach der Kollaboration mit Isolation Berlin aus dem letzten Jahr nun mit ihrem Debütalbum nach und knüpft mit »Soft Kill« direkt an die erste Veröffentlichung an. Mit seiner Musik, deren Stil die Band selbst als »Soft Punk« bezeichnet, verfolgt Der Ringer ein sehr eigenwilliges Ziel. Es wird versucht, Post-Punk und New Wave mit der aktuell angesagten Neo-R’n’B-Ästhetik zu kombinieren. Dabei fällt vor allem der nicht eben zurückhaltende Einsatz von Auto Tune und Co. auf. Auf einem Joy-Division-Musikbett kann der Gesang von Jannik Schneider deshalb schon erstmal etwas befremdlich klingen. Der eher rückwärtsgewandten, kalten Soundästhetik der 1980er Jahre mit sphärischen Synthies und auch mal jaulenden Gitarren stehen warme Melodien und absolut heutige (wenn auch stellenweise etwas kryptische) Texte gegenüber. Im Zentrum stehen Themen wie Vereinzelung und Entfremdung in Zeiten digitaler Vernetzung, wie aus der eigenen Filter-Bubble ein Gefängnis werden kann und die Frage, ob und wie technisch vermittelte Kommunikation überhaupt vonstatten geht. Die gleichzeitige Einsicht, dass es kein Zurück gibt und deshalb neue Modi des Zusammenlebens gefunden werden müssen, macht »Soft Kill« so aktuell wie relevant – auch wenn der ausgefallen Stilmix nicht auf Anhieb in jedes Ohr gehen dürfte.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.