Review Electronic

Emika

Count Backwards

Ninja Tune • 2011

Das Rückwärtszählen als Therapie. Für Körper und Geist. Für Sound und Release. Knoff Hoff mit Emika: Auch wenn es stressig zugeht, kann der Mensch trotz alldem noch Dinge, wie z.B. sein Geburtsdatum, rückwärts aufsagen. Eine Reaktion, die aus der plötzlichen Aktivität des logischen Verstands resultiert. Dieser Umstand wiederum sorgt für eine auftretende Seelenruhe. Eine psychologische These, die die Klangesoterikerin als Inspiration für ihre jüngste EP zum Leitsatz macht. Bei Ninja Tune darf eben alles eine Spur bizarrer sein. Ähnlich mystisch schwingt auch das schwerelose Klangkleid von Count Backwards durch die Lüfte, vielleicht etwas ziellos, aber regelmäßig nutzt es den einkehrenden Aufwind geschickt, hebt ab und lädt zum Mitfliegen und kollektiven Countdown ein. Etwas verschroben, paralysiert und tieftraurig, aber nicht skurril genug die zugestiegenen Fluggäste zu verschrecken. Dafür sind die Störgeräusche in den Triebwerken trotz Übersteuerung viel zu sanft. Kryptic Minds senken mit ihrer Bearbeitung die Flughöhe nochmals etwas. Noch tiefer geht die Techno-Meditation in Marcel Dettmanns Version, eine hypnotisierende U-Bahnfahrt durch kalten Beton. Wo die gestresste Seele Ruhe findet, ergibt sich nach Dr. Emika dann aber doch erst wieder beim Rückwärtszählen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.