Review Pop

Masha Qrella

Analogies

Morr Music • 2012

Was lange wärt, wird endlich gut. Sieben Jahre sind inzwischen seit dem letzten regulären Album von Masha Qrella ins Land gezogen. Und scheinbar ist sowohl die Erwartungshaltung als auch die Gerüchteküche rund um »Analogies« so dermaßen explodiert, dass Maurice Summen sich im Promotext tatsächlich dazu hinreißen ließ, das Album als das Berliner »Chinese Democracy« zu beschreiben. Gott-sei-Dank sind die zehn neuen Songs in keiner Weise so enttäuschend wie das Werk von Axl Rose. Auch stilistisch hat Qrellas Musik natürlich so rein gar nichts mit Poser-Rock zu tun. Vielmehr haben wir es hier mit der hohen Schule von unwiderstehlichem Pop, persönlichen Texten und nur den besten Referenzen der Musikgeschichte zu tun. Qrella paart die Verschrobenheit einer Justine Electra mit den Songwriting-Skills von Cass McCombs und kreuzt beides dann mit dem fluffigen, aber tanzbaren Pop-Appeal von The Whitest Boy Alive. Ihre Postrock-Vergangenheit mit Contriva und Mina hört man an einigen Stellen zwar noch heraus, aber gerade die Kompaktheit der Songs machen ihre Stärke aus. Weder Geplänkel noch übersüßte Radio-Kompatibilität – stattdessen alles auf den Punkt, so wie es sein sollte, ohne aber kalkuliert oder angestrengt zu klingen. Nein, gerade die in Musik gegossene Lässigkeit ist die große Stärke von »Analogies«.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.