Review Rock

The Black Keys

›Let’s Rock‹

Nonesuch • 2019

Cover-Artwork und Titel des neunten Studioalbums von The Black Keys sind so passend wie makaber. Dan Auerbach und Patrick Carney befanden sich gerade im Studio, als sie von Tennessees erster Hinrichtung mit dem elektrischen Stuhl seit elf Jahren erfuhren. Die letzten Worte des Hingerichteten: »Let‘s Rock!« Von der eigenen Geschmacklosigkeit unbeeindruckt, fühlte sich das Duo zu einer Schallplatte inspiriert, die wieder so roh wie ihre ersten Alben klingt. Schon im Opener »Shine A Light« spielt sich die Gitarre unverschämt frech in den Vordergrund. Das zieht sich wie ein roter Faden durch das komplette Album. Carney versucht mit seinem leicht verschleppten Schlagzeugspiel dagegenzuhalten, hat aber keine Chance. Auerbach tobte sich in den fünf Jahren, die zwischen »Let‘s Rock« und dem Vorgänger »Turn Blue« lagen, musikalisch aus. Mit den Arcs und seiner Soloplatte schnupperte er frische Luft, die ihm wiederum Lust auf eine Rückkehr der Black Keys machte – auf eine Version der Black Keys, die im mittleren Westen das Gitarrenspiel erlernte. »Eagle Birds« ist eingängiger Bluesrock, »Walk Across The Water« der Feuerzeugmoment des hart arbeitenden Mannes und »Every Little Thing« eine harsche Gitarrensymphonie. »Nobody to love you / Nobody to care / Nobody to drug you / No one to hold back your hair«, besingt Auerbach in »Lo/Hi« die Aufs und Abs des Lebens und unterstreicht damit auch textlich das Albumkonzept. »Let‘s Rock« ist eine direkte Platte, die sich nicht verkünstelt und ihren Inhalten keine tiefere Bedeutung andichtet.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.