Gerade in der experimentellen Musikwelt kann man alles, nur nicht sich mit Stereotypen und ausgetretenen Pfaden begnügen. Wer dort bestehen möchte, muss sich seiner Mission klar sein und eine Menge Wissen und Handwerk mitbringen. Das vergessen viele Künstler leicht. Nicht selten stolpert man dann über zwei Typen von Werken. Da gibt es jene, die mehr wollen als sie können. Und solche, die schlicht nicht wissen, was sie wollen. Bei letzterem ist dann auch jegliche Finesse für die Katz. Ravi Binning schafft es, beide Konzepte zu vereinen. Er klöppelt, raunt und kracht über ganze zehn Titel in seiner Waschküche vor sich hin, ohne jemals an irgendeiner Stelle auf Interessantes zu stoßen, geschweige denn Aufhorchen zu lassen. Das Konzept: mit Klang rumdaddeln. Und weil sich der Künstler dessen im besten Fall bewusst ist, versucht er die Kaschierung mit besonderer Technik und Post Production. Er positioniert das Aufnahmemikrofon an der Trockenbauwand im Nachbarraum und schickt alles durch den einzigen Default-Filter seiner Software. Im glücklichen Moment ergibt das alles etwas von Geisterhaftigkeit. Aber das kann sich jeder schön reden. Im Grunde ist es schlicht Belanglosigkeit.

Emergency Stairway