Matthewdavid – Noche y Dia / San Raphael

03.05.2011
Foto:Brainfeeder
Auf scheppernden Drums und dumpfem Bass dahin getragen fährt der Passagier im Zug aus der Stadt, bis er vom friedlichen Glockenspiel und einem beruhigten Beat in farbenfrohe Träume zu fallen scheint.
Ein knisternder, verwaschener Trip voller Störgeräusche, verzerrter Harmonien und dumpfer Bässe ist Matthewdavid’s Debüt für Brainfeeder. Das Konzept des Albums Outmind hat wohl Matt Amato ebenso verstanden. Der Regisseur, der auch schon Musik von Beach House, Bon Iver und Edward Sharpe & The Magnetic Zeros visuell untermalt hat, hat in seinem Video zu Noche y Dia / San Raphael die Musik zum Soundtrack einer Zugfahrt gemacht. Aus der Ich-Perspektive gefilmt fährt der Betrachter zu scheppernden Drums in urbanen Gefilden los, bis er irgendwann ländlichere Gebiete erreicht. Dort benutzt der Regisseur eine alte Kamera, die schummrige Bilder, bei der die Linse von Licht durchflutet wird, erzeugt. In diesem Szenario klingt auch die Musik aus und es wirkt als wäre die Person, die die Fahrt durchlebte eingeschlafen und man sähe nun mehr nicht die Realität, sondern die Traumbilder des Passagiers.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.