Review Pop

Billie Eilish

Happier Than Ever

Darkroom/Interscope • 2021

Während Kanye in der Benz-Arena noch an seiner Platte werkelt, macht Billie Eilish nach der Fuffzehn direkt Feierabend. Das zweite Album ist gedroppt, die »Stimme einer Generation«-Artikel tröpfeln aus den Schreibstuben – alles wie immer? Jein. Eilish sieht aus wie Marilyn Monroe, läuft nicht mehr in Partyzelten rum und grübelt in Liedern über Love, Hate und sich selbst. Außerdem ist sie glücklicher denn je. Und das kommt 2021 als Gesamtaussage auch auf Instagram gut an. Wenn ein Superstar kurz nach Erreichen der Volljährigkeit den kompletten Stilbruch hinlegt, um sich im Rahmen der kommenden Unterwäschekollektion von H&M freizügiger zu geben, wird das gar nicht woke »sex sells« jetzt halt als female empowerment inszeniert. Das ist nicht zwangsläufig mutig, aber das Tikitaka der PR-Branche – ein Doppelpass zwischen Bewährtem und aktuellem Zeitgeist, die Verwurstung des Alten im Neuen, ein Social Media-Account, der die ausgeblichenen Neonsträhnen mit Pastelltönen überstreicht. Ein bisschen erinnert das an Vintage-Möbel. Niemand kauft die echten, trotzdem wollen alle Stühle, die Vintage aussehen, weshalb Firmen das Zeug einfach so aussehen lassen, als wäre es alt. Das sagt weniger über »Happier Than Ever« als über unsere Gesellschaft. Bekommt als Gesamtaussage aber maximal zwei Likes auf Instagram.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.