Review

Die Tentakel von Delphi

Alki Alki OST

Kreismusik • 2015

Die Tentakel von Delphi und ihr Frontmann Käptn Peng geben der Tragikomödie »Alki Alki« um zwei beste Freunde und Saufkumpanen den musikalischen Rahmen. Der schauspielerfahrene Peng alias Robert Gwisdek ist in dem Film zudem auch als Troubadour mit Akustikgitarre zu sehen ist. Einem griechischen Chor gleich erzählt und kommentiert er die Suchtgeschichte des Trinkers Tobias in drei (auf dem Soundtrack vier) Liedern. Durch wilde Bandauftritte der Tentakel von Delphi mit Tiermasken in Clubatmosphäre wird die wichtige Rolle der Musik, die in diesem Film gleichberechtigt zum Schauspiel steht und eine weitere Erzählebene darstellt, betont und visualisiert. Musikalisch bewegen die fünf Musiker dabei weit vom Alternative Hip Hop ihrer bisherigen Diskographie weg und probieren sich in balkanesker Partymucke, brechtschem Bänkelsang, Bossanova oder Jazz aus. So wartet »Alki Alki«, der Beste Film der Ahrenshooper Filmwoche 2015, des Regisserus Axel Radisch (»Dicke Mädchen«, »Ich fühl mich Disco«) nicht nur mit einem neuen Zugang zu dem altbekannten Problemthema Alkoholismus auf, sondern auch mit einem passgenauen Soundtrack.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.