Review Jazz

Kahil El’Zabar’s Ethnic Heritage Ensemble

Spirit Gatherer: Tribute To Don Cherry

Spiritmuse • 2023

Ende 2022: Der Perkussionist und Komponist Kahil El’Zabar, der seit mehr als fünf Jahrzehnten Jazz spielt, aber erst in den letzten Jahren die verdiente Anerkennung erhielt, geht mit seinem Ethnic Heritage Ensemble auf Tournee. Mit dabei: Dwight Trible, spiritueller Mittelpunkt des Kollektivs Pan-Afrikan Peoples Arkestra aus Los Angeles, und David Ornette Cherry. Letzterer ist nicht nur Multiinstrumentalist und Musiklehrer, sondern auch Sohn des 1995 verstorbenen Jazz-Revolutionärs Don Cherry. Man trifft sich zu rituellen Zusammenkünften, die das Erbe Don Cherrys hochhalten: Konzerte werden zu Geisterbeschwörungen.

Im Londoner Barbican applaudierte man – zumindest gefühlt – noch, als David Ornette (natürlich benannt nach Ornette Coleman) Cherry mit einem Asthma-Anfall tot zusammenbrach. Fünf Tage später spielte die Band schon wieder in Köln, und es fiel wie Schuppen von den Augen: Das Material, das wir auch auf dieser Platte hören, war immer schon Tribut und kühner Trauermarsch. Die verhaltenen Moll-Akkorde, die Corey Wilkes in »Evocation« der Trompete entlockt, während Alex Harding auf dem Baritonsaxofon über den Chorus improvisiert; die mantra-artigen Verse von Trible und El’Zabar; der Spirit der Cherry-Familie – alles angelegt, alles geschrieben und gespielt in tiefer Trauer und größter Nähe.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.