Review Klassik

La Monte Young

Dream House 78’17“

Superior Viaduct • 1974

Reissue des Jahres 2024

»Dream House 78’17”« ist Musikgeschichte. Die multimedialen Shows des Theatre of Eternal Music im New-Yorker-Loft der Lichtkünstlerin Marian Zazeela hatten bereits in den Sechzigern legendären Status. John Cale war ihr Bratschist, bevor er sich auf dem Velvet Underground widmete. Auf »Dream House 78’17”« ist Jon Hassell zu hören, der später den Begriff »Fourth World Music« prägen sollte. Den musikalischen Unterbau stellte jedoch Zazeelas Mann bereit, der Komponist La Monte Young. Die erste Hälfte des Albums besteht in einer 39-minütigen Verflechtung von Hassells Trompete, einer Posaune, Gesang und drei Sinus-Generatoren. Ihr bedächtiges Zusammenspiel ist harmonisch grandios, hypnotisierend – und unerhört schrullig. Das Ensemble bringt Instrumente zum Summen wie einen Schwarm von Hummel. Demgegenüber ist der zweite Teil darauf ausgelegt, Nachbar:innen Angststörungen zu geben. »Drift Study« besteht in molekularen Änderungen von Sinus-Wellen. Sie kommen erst angemessen zur Geltung, wenn man das Album bei ohrenbetäubender Lautstärke hört. (Die Wochenzeitung »Village Voice« berichtete, dass Youngs Shows so laut waren, dass »das Publikum die Nationalhymne und andere Profanitäten schrie, um das Verfahren zu einem Ende zu bringen«). Auch gegenüber neuerem Drone-Künstler:innen, wie Kali Malone oder Sarah Davachi, wirkt »Dream House 78’17”« erstaunlich plastisch. Es verspricht ein lohnendes Hörerlebnis für alle, die sich auch nur vage für Minimalismus interessieren.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.