Review Soundtrack

Alain Pierre

Des Morts (Of The Dead) OST

Finders Keepers • 1979

Reissue des Jahres 2023

Es beginnt in getragenem Tempo: Violinen (oder Violas), die sich über eine dröhnende Bassfläche legen. Vielleicht ein Requiem, vielleicht ein Soundtrack, ganz sicher aber das Intro zu »Des Morts«, der Titelmelodie des gleichnamigen Dokumentarfilms der Regisseure Jean-Pol Ferbus, Dominique Garny und Thierry Zéno. Die drei Belgier drehten 1979 diese ungewöhnliche und beeindruckende Dokumentation über Totenrituale in aller Welt. Schon der zweite Teil führt nach Thailand zu den Hmong, einem indigenen Volk, das die traditionelle Mundorgel Qeej spielt und vom Tod der Ahnen erzählt.

Aus den Tonspuren des Films, musikalischen Interventionen und geschickten Manipulationen collagiert und montiert Alain Pierre, der damals für den Soundtrack verantwortlich war, ein Album wider Willen. Ausgegraben von Finders Keepers, dem Deep-Digging-Label avant la lettre, können wir auch ohne den Film zu sehen – der ohnehin kaum irgendwo zu finden ist – in die Zeremonien eintauchen. Ganz in der Manier der musikethnografischen Aufnahmen eines Alan Lomax entsteht ein Panorama längst vergessener (oder nie bekannt gewordener) folkloristischer kultureller Äußerungen. Wie nehmen wir Abschied? Wie gedenken wir der Toten? Und welchen Übergang ins Jenseits wünschen wir ihnen? Fragen über Fragen, die durchaus klanglich beantwortet werden können.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.