Review Folk

Aoife Nessa Frances

Land of No Junction

Basin Rock • 2020

»My old life was life was hard to shake«, so beginnt die irische Singer-Songwriterin Aoife Nessa Frances ihren Song »Blow Up«. Eine dunkle Stimme, die bedächtig ein paar Töne hochsteigt, dort kurz verweilt, um sich langsam wieder auf den Weg nach unten zu machen. Darunter leise Akkorde einer akustischen Gitarre, ein diskreter Bass kommt hinzu, vereinzelte Bassdrumschläge folgen, bevor schließlich diese Flöten einsetzen. Spätestens dann ist es mit großer Wahrscheinlichkeit um einen geschehen. Wehmütig klingt das, ganz klassischer Pop, mit wohlgesetzter Folk-Psychedelik ausgekleidet, sitzt aber einfach so gut, dass da kein Entkommen ist. Frances trägt ihre introspektiven Texte über die gesamte Strecke ihres Debütalbums »Land of No Junction« mit sicher abgeklärter Leidensstimme vor und beweist in jeder Nummer, zusammen mit dem Produzenten Cian Nugent, ein wunderbares Gespür für schlichte Melodien und die genau richtige Dosierung von harmonischen Ausweichmanövern samt nicht-standardisierten Arrangements – diese Flöten allein sind schon zum Heulen toll. Dabei kommt sie scheinbar aus dem Nichts als erstes Pop-Wunder des Jahres daher. Vielleicht nicht als die visionärste Vertreterin der jüngeren Generation, aber als eine so stilbewusste und erkundungsfreudige Nostalgikerin, dass man mit dieser ansonsten eher wenig erfreulich gestarteten Dekade schon wieder etwas versöhnt ist.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.