Review Rock

Hayden Thorpe

Moondust For My Diamond

Domino • 2021

Nach dem Ende von Wild Beasts legte ihr ehemaliger Hauptsänger Hayden Thorpe sehr schnell sein Solodebüt »Diviner« vor, was er selbst als »a self-help album« bezeichnete. Auf dem Nachfolger »Moondust For My Diamond« versucht er nun, die künstlerische Selbstbezogenheit zu überwinden und nach Anknüpfungspunkten mit der vielgestaltigen Umwelt zu suchen. Das äußert sich sowohl durch gesellschaftliche, menschengemachte Themenkomplexe wie die mysteriöse Beziehung von Religion und Wissenschaft als auch durch beinahe transzendente Konzepte von Natur und Kosmos. Natürlich spielen aber Emotionen weiterhin eine wichtige Rolle, denn sie helfen, die permutierenden Realitäten einzuordnen und selbst mitzugestalten. Songs wie »Metafeeling« oder »Supersensual« machen das überdeutlich und stellen gleichzeitig die musikalische Palette zwischen smoothem Electro-Pop und beat-unterfütterten Gitarrenballaden vor. Über allem thront wie immer Thorpes Falsett, bei dem man sich regelmäßig fragt, ob das schon seine Kopfstimme oder seine »normale« Singstimme ist. Verschwunden ist hingegen der 80ies-Funk, der noch das letzte Album der Wild Beasts »Boy King« dominierte. Stattdessen streut Hayden Thorpe wie bei »Parallel Kingdom« einen 4-on-the-floor-Disco-Vibe ein oder gönnt der Hörerschaft mit »Spherical Time II« eine instrumentale Ambient-Verschnaufpause. Thorpes Rückkehr in seine Heimat, den Lake District im ländlichen Norden Englands, hat ihm offensichtlich nicht nur in Sachen Kreativität gut getan, sondern auch das Selbstvertrauen gegeben, seinen eigenwilligen Pop-Entwurf weiter zu verfeinern und dabei die persönliche Nabelschau zugunsten universeller Gedanken auszudehnen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.