Blood Orange
(Musiker)
Blood Orange (Devonté Hynes, geb. 1985) ist ein Sänger, Songschreiber und Autor aus Houston, Texas. Er lebt und arbeitet in New York City. Er bildete zusammen mit Rory Atwell, und Sam Mehran das Indierocktrio Test Icicles. Als Solokünstler ist er auch unter dem Namen Lightspeed Champion bekannt.
Blood Orange in Features
Music
−
Kolumne
|
verfasst 30.08.2018
Vinyl-Sprechstunde
Blood Orange – Negro Swan
Das neue Blood Orange-Album ist ne handvoll. 16 Tracks lang beschäftigt es sich mit »Black Depression« und ist dabei genauso aufgedreht, wie es will. Zwei unserer Kolumnisten sagen: too much. Der dritte sagt: Ja. Ja, es ist too much, aber genau das soll es auch sein: zu viel und nicht etwa gemaßregelt. Über Dev Hynes viertes Album. Bei dem persönliches Empfinden und theoretische Betrachtung sich bei unseren Kolumnisten so stark bissen wie selten.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 08.12.2016
Jahresrückblick 2016
Top 50 Alben
Vielleicht ist es das Einzige, das man zu einer Liste mit Schallplatten zu diesem Jahr 2016 sagen kann, in der man nicht einfach nur über Musik reden kann: dass es bereichert, diesen 50 Alben (und 2 Mixtapes) zuzuhören. In einer Zeit, die so furchtbar blöd ist, dass das ganze Jahr 2016 ein Schweigejahr nach sich ziehen sollte. Und trotzdem werden alle ihre Meinungen tweeten, posten, schreien. Wie auch immer: hier sind unsere Alben des Jahres.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 04.06.2014
Zwölf Zehner
Mai 2014
Willkommen im Juni. Doch vorher lassen unsere Kolumnisten vom Dienst den Mai musikalisch Revue passieren und destillieren in ihrer Kolumne Zwölf Zehner die wichtigsten zehn Tracks des Monats. Zwölf Zehner seziert monatlich den Musikmarkt, blickt über den Tellerrand und konzentriert sich auf die Tracks, die im Mai offiziell einen digitalen oder physischen Releasetermin erblickt haben. Die Ausnahme bestätigt die Regel.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 11.12.2013
2013
Die 50 Alben des Jahres (Teil 1)
Die 1980er Jahre waren nicht richtig weg, die 1990er Jahre waren dennoch plötzlich da und brachten Drum’n’Bass und Jungle wieder zurück, Boom Bap auch, teilweise bis zum Abwinken, es gab einige Newcomer und einige alte Haudegen zeigten den Jungen, was eine Hake ist. Und einer sah die Zukunft. Es war ein richtig gutes Jahr für alle Musikconnaisseure. Wir haben uns durch Alben und Mini-Alben gehört und 50 Highlights zusammengetragen. Lest hier Teil 1 der Liste…
Blood Orange in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 10.10.2019
Blood Orange
Angel's Pulse
Blood Orange’s »Angel’s Pulse« ist kein eigenständiges Album, eher ein Mixtape, aber dadurch nicht weniger spannend zu hören.
Music
−
Review
|
verfasst 19.08.2016
Blood Orange
Freetown Sound
So sexy wie auf »Freetown Sound« von Blood Orange hat man die musikalische Auseinandersetzung mit der Stellung von Schwarzen und Frauen in den USA noch nicht zu Ohren bekommen.
Blood Orange in News
Music
−
News
|
verfasst 02.07.2015
Blood Orange
»Charleston left me broken down but it's just another day to you«
Dey Hynes hat in einem offenen Brief auf Facebook das Rassismus-Problem der USA thematisiert. Aus dem Duktus des Posts spricht gleichzeitig Angst, Trauer und Wut. Diese Emotionen hat Hynes zusätzlich in einem neuen Song festgehalten.
Music
−
News
|
verfasst 06.03.2015
Ausklang | New Music Friday
Neue Musik von Kanye West, Clap!Clap! u.v.m
Woche für Woche picken wir Tracks, die uns in den vorausgegangenen sieben Tagen nicht aus dem Kopf gehen wollten, deren Release auf den heutigen Tag fällt oder einem anderen Pseudogrund unterliegen. It’s new music, teach!
Music
−
News
|
verfasst 13.12.2013
Ausklang
Neue Musik zum Ende der Woche
Woche für Woche picken wir Tracks und Songs, die uns in den vorausgegangenen 7 Tagen nicht aus dem Kopf gehen wollten, deren Release auf den heutigen Freitag fällt oder einem anderen Pseudogrund unterliegen. It’s new music, Nikolaus!
Music
−
News
|
verfasst 01.11.2013
Ausklang
Neue Musik am Ende der Woche
Woche für Woche picken wir Tracks und Songs, die uns in den vorausgegangenen 7 Tagen nicht aus dem Kopf gehen wollten, deren Release auf den heutigen Freitag fällt oder einem anderen Pseudogrund unterliegen. It’s new music, stupid!
Neueste Artikel
Music
−
Porträt
|
verfasst 16.02.2021
Phew
Ein Leben gegen den Strich
Punk mit Aunt Sally, Synth Pop mit Sakamoto und experimentelle Musik solo und mit anderen: Die japanische Musikerin Phew sucht seit über vier Jahrzehnten die Fehler in der Musik, weil sich darin nur deren Möglichkeiten offenbaren.
Music
−
Review
|
verfasst 26.02.2021
Nermin Niazi
Disco Se Aagay
Grandiose Widerentdeckung: Als die Geschwister Nermin Niazi und Feisal Mosleh 1984 »Disco Se Aagay« aufnahmen, waren sie noch Kinder.
Music
−
Review
|
verfasst 24.02.2021
Mouse On Mars
AAI
Inspiriert von einem Text über künstliche Intelligenz von Louis Chude-Sokeis haben Mouse On Mars ihr neues Album »AAI« produziert.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 19.02.2021
Dinosaur Jr
Green Mind
Viele Rockbands nehmen zu Beginn der 1990er Jahre ihre bis dahin besten Alben auf. Auch Dinosaur Jr. Während die Band selbst bei den Aufnahmen bereits auseinanderbricht, strotzt ihr viertes Album »Green Mind« vor Kreativität.
Art
−
Porträt
|
verfasst 23.02.2021
Vincent de Boer
Wie Jazz mit Pinseln
Der niederländische Künstler Vincent de Boer ist zu einem festen Bandmitglied der britischen Jazzer von Ill Considered avanciert. Er zeichnet Plattencover auf Basis der gehörten Grooves. Für »The Stroke« wurde der Prozess nun umgedreht.