Review

Pan•American

A Son

Kranky • 2019

Zurück zu den Wurzeln heißt das Motto auf Mark Nelsons zwölfter Veröffentlichung als Pan American Das Album eröffnet mit einem ätherischen Hackbrett-Intro und gibt in seinem Minimalismus schon mal einen Vorgeschmack auf die sparsame und melancholische musikalische Ausrichtung von »A Son«. Auch die restlichen Tracks sind ähnlich einfach und schnörkellos gehalten, jedoch fast ausschließlich mit verhallten elektrischen Gitarren und Nelsons ruhiger Gesangsstimme eingespielt. Die Stimmung der neun neuen Songs ist stets gedämpft, friedvoll und ruhig, die Musik durchgehend repetitiv und minimalistisch. Der Sänger und Songschreiber verzichtet auf jegliche Form von Ablenkung und Ornamentik; Einflüsse aus Post-Rock, Dub und Sampling spielen heute keine große Rolle mehr in der aktuellen Musik des ehemaligen Labradford-Gitarristen. Die Musik ist zudem so karg angelegt, dass selbst geringe Editierungen der Gitarrenverzzerung oder des Gesangs-Hallraums schon eine auffällige Veränderung und Stimmungsverlagerung bewirken. Direkt, einfach und irgendwie nackt klingen die daraus resultierenden Songs, die stilistisch irgendwo zwischen Folk und Drone angesiedelt sind. Ab und an flirrt noch eine entfernte Synthesizer-Fläche wie eine flüchtige Erinnerung unter den nebelhaften Gitarrentönen und schlägt schließlich mit dem opulenten Schlusstrack »Shenandoah« dann doch noch einen Bogen zum Sound der ersten Pan American-Veröffentlichung von 1997.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.