Review

Die Partei

La Freiheit des Geistes

Bureau B • 2014

Nein, hier geht es ausnahmsweise nicht um Martin Sonneborns politsatirische Arbeit, sondern um ein Reissue aus einer Zeit, lange bevor Martin Sonneborn überhaupt Redakteur der Zeitschrift »Titanic« wurde: Die Partei war 1981 ein einmaliges Wochenendprojekt des Künstlers Walter Dahn und des Musikers Tom Dokoupil, letzterer u.a. bekannt von The Wirtschaftswunder. Mit seiner Covergestaltung nahm das Duo die subversiven grafischen Ansätze von Bands wie Laibach vorweg: Die Plattenhülle zeigt die Arbeit »Der Fackelträger« von Arno Breker, dem Lieblingskünstler Adolf Hitlers, der das Relief seinerzeit in »Die Partei« umbenannte. Bei dieser ironischen Verknüpfung zum Nationalsozialismus bleibt es ansonsten aber auch. Dahn und Dokoupil machen in ihrer Musik keinerlei politische Anspielungen, sondern beschränken sich auf nervösen instrumentalen New-Wave-Synthiepop, der mit wenigen Gesten auskommt. An einigen Stellen streuen sie Filmzitate ein – z.B. aus »Raumschiff Enterprise« –, ansonsten regieren minimalistische Sequenzerlinien, spartanische Drumcomputer und Gitarrenriffs, hier und da ergänzt um Saxofon- oder Melodicatöne. Das Ergebnis würde man heute am ehesten als Coldwave bezeichnen. »La Freiheit des Geistes« ist bei aller Strenge jedoch verspielter als die Mehrheit des Synthesizer-Undergrounds ihrer damaligen Zeitgenossen – und tatsächlich, wie von seinen Schöpfern beabsichtigt, einigermaßen tanzbar. Sehr schön, dass es nach mehr als 30 Jahren jetzt endlich eine Wiederveröffentlichung gibt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.