Review Rock

Moebius

Tonspuren

Bureau B • 1983

In der Arbeitsteilung bei Cluster, den Elektronikpionieren aus Krautrocktagen, galt zwischen Dieter Moebius und Hans-Joachim Roedelius ein bisschen die Regel, dass Roedelius für die pastoral-harmonischen Sachen zuständig war, während Moebius sich um die verschrobenen, raueren Dinge kümmerte. So ganz konsequent kann man das selbstverständlich nicht aufrechterhalten. Und auf seinem Solodebüt beziehungsweise seinem ersten richtig solo entstandenen Album unter eigenem Namen, »Tonspuren« von 1983, gab Moebius daher auch zu erkennen, dass er, der Autodidakt, der, ganz im Sinne des Punk, kein Instrument „richtig“ beherrschte, durchaus etwas für Melodien und Harmonien übrig hatte. Einige der Stücke sind schräger Moebius von seiner besten Seite, mit störrischem Groove und aufmüpfig fiependen Frequenzen. Andere sind wunderbar naiv erscheinender, in sich verpuppter Elektropop fern jeden Kitschverdachts. Hier und da hat man den Eindruck, dass Moebius mit dieser Platte, ungeachtet des Abstands von fast einem Jahrzehnt, direkt an das große Cluster-Album »Zuckerzeit« von 1974 mit seinen ruppig-süßen Synthesizerweisen anschließen wollte. Sogar der eine oder andere Sound von damals scheint auf »Tonspuren« neu aufzutauchen. Dabei gelingen Moebius ein paar der schönsten Nummern aus dem Cluster-Kosmos überhaupt, das stoisch hoppelnde „Hasenheide“ etwa oder das lakonisch-wehmütige »Rattenwiesel«. Ein Höhepunkt in Moebius‘ ausuferndem Soloschaffen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.