Review Electronic

Loscil

Sketches from New Brighton

Kranky • 2012

Beständig arbeitet Scott Morgan seit mehr als zehn Jahren als Loscil an seinem Entwurf elektronischer Musik. Dabei sind seine zuerst dem Dub verpflichteten Kompositionen sowohl zeitlos als auch zeitgemäß. Der Kanadier bleibt in Sachen Technik und Sounds immer auf dem neuesten Stand, das von ihm ausgebreitete Repertoire ist aber auch Jahre später noch aktuell. Scott Morgan geht dabei vor wie ein Maler. Das ist besonders in den letzten Jahren nachzuvollziehen, in dem er sein Handwerk perfektioniert hat. Inzwischen sucht er sich bestimmte Sujets und vertont diese mit dem ihm zur Verfügung stehenden Mitteln. Auf »Endless Falls«, seinem 2010 erschienen Album, hat er den Herbst, mit seinen durch nasskalte Witterungsbedingungen entstehenden Gegenden in Musik gebettet. Sein bislang stärkstes Werk. Für »Sketches From New Brighton« begibt er sich musikalisch entlang der englischen und kanadischen Küstenlandschaften und Häfen. »Container Ships« kommen und gehen, »Hastings Sunrise« wird beobachtet, »Collision Of The Pacific Gatherer« zeigt die unerfreuliche Begegnung eines Schiffes mit der Second Narrows Bridge in Vancouver im Jahre 1930. Die Brücke bekommt noch einen eigenen Track: »Second Narrows«. Das Wort »Sketches« im Titel verweist wiederum auf den Stil. Tatsächlich versucht Scott Morgan hier mit so wenig wie möglich Strichen zu zeichnen. Er agiert dabei wie jemand, der sich seines Metiers sehr sicher ist und das ist schon alles, was man hier kritisieren kann. In Perfektion werden die Melodien, Flächen und Sounds aneinandergesetzt, der Dub gleitet mal ins Ambiente, mal ins Technoide, immer genau an der richtigen Stelle, immer ein bisschen glatt. Mir fehlt hier diesmal ein wenig die Reibung.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.