Dead Oceans
(Plattenlabel)
Dead Oceans ist ein 2007 von Phil Waldorf gegründetes Plattenlabel aus Bloomington, Indiana. Es ist ein Schwesterlabel von Secretly Canadian und Jagjaguwar.
Dead Oceans in Features
Music
−
Liste
|
verfasst 07.01.2021
Aaron Frazer
10 All Time Favs
»Introducing« heißt das erste Soloalbum von Aaron Frazer. Als Schlagzeuger von Durand Jones & The Indications ist er aber längst kein unbekannter. Aufgenommen wurde die Platte mit Dan Auerbach von The Black Keys. Der hat ihn angeleitet, nicht nur den eigenen Soul-Einflüssen, sondern auch der Liebe zum Gospel und Hip-Hop genügend Platz auf der Scheibe einzuräumen. Musikalisch geht’s also in die Sechziger. Uns sagt er, was ihn tatsächlich musikalisch geprägt hat.
Dead Oceans in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 16.10.2020
Kevin Morby
Sundowner
Americana im besten Sinne des Wortes: Zum neuen Album »Sundowner« des großartigen amerikanischen Songwriters Kevin Morby.
Music
−
Review
|
verfasst 21.08.2020
Bright Eyes
Down in the Weeds, Where the World Once Was
»Down in the Weeds, Where the World Once Was« klingt nach einem Titel zur Zeit. Doch steckt das erste Bright-Eyes-Album seit neun Jahren musikalisch in der Vergangenheit fest.
Music
−
Review
|
verfasst 03.02.2020
Destroyer
Have We Met
»Have We Met«, das neue Album von Destroyer, der kanadischen band um Dan Bejar, ist so unzeitgemäß und widersprüchlich, wie sich die Gegenwart anfühlt.
Music
−
Review
|
verfasst 26.03.2019
Durand Jones & The Indications
American Love Call
»American Love Call«, das zweite Album von Durand Jones & The Indications, überrascht und ist im besten Sinne zeitlose Musik.
Music
−
Review
|
verfasst 20.06.2017
Kevin Morby
City Music
»Singing Saw« wurde im letzten Jahr zurecht gefeiert. Doch mit »City Music«, dem zweiten Solowerk innerhalb von zwei Jahren, spielt sich Kevin Morby endgültig frei.
Music
−
Review
|
verfasst 24.08.2016
Ryley Walker
Golden Sings That Have Been Sung
Hooklos, understated und bescheiden: Ryley Walker gehört zu einem komischen Typus von Singern und Songwritern. »Golden Sings That Have Been Sung« aber will gehört werden.
Music
−
Review
|
verfasst 27.04.2016
Kevin Morby
Singing Saw
Der gerade noch schleichende Jäger schnellt aus seiner Deckung. Kurz überschlägt sich alles, danach ist da wieder Dickicht, Mond, Morbys Poesie von Natur und Gemütszuständen.
Music
−
Review
|
verfasst 20.02.2014
Mark McGuire
Along The Way
Mark McGuire hat sich für »Along The Way«, sein Debüt für Dead Oceans, viel vorgenommen. Ein wenig zu viel, wenn man den Rezensenten fragt.
Music
−
Review
|
verfasst 23.08.2013
Julianna Barwick
Nepenthe
Auch »Nepenthe« ist wieder eine Kathedrale für Barwicks Stimme. Wo das Album Popmusik haucht ist es am stärksten, doch das passiert zu selten.
Music
−
Review
|
verfasst 09.05.2012
Bear In Heaven
I Love You, It's Cool
Es ist eher eine vorhersehbare Einfachheit als ein geniales Konzept, was »I Love You, It’s Cool« ausmacht. Manchmal will man von Musik auch einfach nur gut unterhalten werden.
Dead Oceans in News
Music
−
News
|
verfasst 27.04.2020
Khruangbin
Exclusive Edition: »Mordechai«
Das neue Album »Mordechai« der Texaner von Khruangbin erscheint am 26.6. bei Dead Oceans. Exklusiv bei HHV Records wird es die Platte in einer limitierten Violet Light Translucent Edition geben.
Neueste Artikel
Music
−
Liste
|
verfasst 07.01.2021
Aaron Frazer
10 All Time Favs
»Introducing« heißt das erste Soloalbum von Aaron Frazer. Als Schlagzeuger von Durand Jones & The Indications ist er aber längst kein unbekannter. Musikalisch geht’s in die Sechziger. Uns sagt er, was ihn wirklich musikalisch geprägt hat.
Music
−
Review
|
verfasst 15.01.2021
Kurt Vile
Speed Sound Lonely KV (EP)
Mit »Speed Sound Lonely KV (EP)« hat Kurt Vile eine neue Platte draußen. Mit Zeitgeist hat die nichts zu tun. Was für eine Erleichterung.
Music
−
Review
|
verfasst 10.01.2021
Pierre Elitair
Digitsed Cassettes
Die Verrücktheiten der seit 40 Jahren ausgestrahlten Radioshow von Pierre Elitair können nun auf »Digitised Cassettes« gehört werden.
Music
−
Review
|
verfasst 11.01.2021
Lindstrom & Prins Thomas
III
Nach elf Jahren erscheint aus Samlltown Supersound mit »III« ein neues, gemeinsames Album der beiden Norweger Lindstrom & Prins Thomas.