
Strut Records
(Plattenlabel)
Strut Records ist ein 1998 von Quinton Scott gegründetes, auf Reissues, Raritäten und Besonderes spezialisiertes Plattenlabel aus London. Seit 2008 ist es ein Sublabel von !K7 Records. Die Geschichte von Strut Records hat zwei Phasen. In der ersten Phase von 1998 bis 2003 hat Quinton Scott von sich und seinem Label durch sein feines Gespür für musikalische Entdeckungen und die liebevolle Umsetzung in Form von tollen Aufmachungen und Booklets Reden gemacht. Besonders in den Bereichen Italo Disco, Afrobeat und Calypso hat Quinton Scott echte Perlen gefunden. Allerdings wurde er durch diese Aufopferung für gute Musik auch in seine Schranken gewiesen und zu einer Pause gezwungen. In der zweiten Phase seit 2008 stieg das Berliner Plattenlabe !K7 Records ein und wiederbelebte Strut Records. Eine neues Studio wurde eingeweiht und mit ihm eine Labelreihe, in der Musiker mit verschiedenen Horizonten erstmals aufeinandertrafen. Informaton Inspiration, so der Name der Reihe, war ein Erfolg und brachte Sly Robbie mit Amp Fiddler, Mulatu Astatke mit The Heliocentrics oder Jimi Tenor mit Tony Allen zusammen. Ein weiteres Highlight war Grandmaster Flash’s erstes Studioalbum, The Bridge, seit 20 Jahren.
Strut Records in Features
Music
−
Liste
|
verfasst 06.06.2017
The Heliocentrics
10 Mulatu Astatke Favs
Es gibt selten zwei Künstler unterschiedlicher Generationen, die so eng miteinander verwoben sind wie das Londoner Psych-Jazz-Kollektiv The Heliocentrics und Ethio-Jazz-Legende Mulatu Astatke. Heliocentrics-Drummer und -Mastermind Malcom Catto kam schon in den Neunzigern mit der Musik des Ethio-Jazz-Großmeisters in Berührung. Die Auswahl seiner Mulatu-Lieblingsstücke zeigt, wie sehr er sich in dessen Diskografie vergraben hat.
Music
−
Bericht
|
verfasst 29.11.2012
Ebo Taylor
Live am 27.11. in der Desi in Nürnberg
Ebo Taylor ist eine Legende des Highlife. Der Ghanaer und die siebenköpfige Afrobeat Academy aus Berlin machten in Nürnberg für ein Konzert halt. Im Club Desi blieb man an diesem Abend nicht lange auf seinen Stühlen. Als die Musik aus war, steigt der 76-jährige Ebo Taylor von der Bühne und verabschiedet sich von jedem Besucher mit einem Handschlag. Das war nicht der einzige magische Moment an diesem Abend.
Music
−
Essay
|
verfasst 05.10.2012
Analog Africa, Soundway, Strut Records
Jäger des verlorenen Schatzes
Analog Africa, Soundway und Strut Records werden von Liebhabern afrikanischen Souls und Funks oft in einem Atemzug genannt. Seit knapp zehn Jahren beliefern die kleinen Labels aus Deutschland und Großbritannien die Plattenläden der westlichen Hemisphäre mit kosmischem Afro-Soul aus Togo, perlendem Hiplife aus Ghana oder psychedelischer Voodoo-Funk aus Benin. Wir haben uns mit den Betreibern der drei Häuser unterhalten und zeigen, dass sie so ähnlich gar nicht sind.
Music
−
Interview
|
verfasst 29.03.2011
Orchestre Polyrythmo
Die Rückkehr des Voodoo-Funk
Im westafrikanischen Benin sind sie eine nationale Institution. Orchestre Polyrythmo steht für eine bahnbrechende Fusion aus Afrobeat, Soul, Funk und den heimischen Voodoo-Rhytmen. Kurz: Voodoo-Funk. Nachdem sie für über 20 Jahre von der musikalischen Bildfläche verschwunden waren, melden sich die ergrauten Funk-Löwen mit einem neuen Studioalbum zurück. Lukasz Tomaszewski sprach mit Gitarrist und Sänger Vincent Ahehehinnou.
Music
−
Interview
|
verfasst 25.12.2010
Ebo Taylor
»Es war eine tolle Zeit.«
Die Gelegenheiten mit Ebo Taylor zu plaudern sind rar gesät. Da lohnt es dem »König des Highlife« auch mal zu Wort kommen zu lassen. Von seiner Schulzeit in Ghana, über seine Freundschaft mit Fela Kuti, dem Musizieren mit der Afrobeat Academy aus Berlin, bis hin zu Usher und Ludacris spannt das Gespräch mit der 74-jährigen Afro-beat-Koryphäe einen weiten Bogen. Ein Leben für die Musik. »Es war eine tolle Zeit.«
Music
−
Porträt
|
verfasst 10.11.2010
Ebo Taylor
König des Highlife
Eine Erdgeschosswohnung in einem Hinterhof des Berliner Stadtteils Friedrichshain. Ebo Taylor trinkt Tee und hat gut lachen. Kein Wunder: Mit Love & Death erscheint dieser Tage ein neues Album der Highlife- und Afrobeat-Koriphäe.
Strut Records in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 19.03.2021
Electric Jalaba
El Hal (The Feeling)
Die in London lebenden Marokkaner Electric Jalaba sind jetzt bei Strut untergekommen und veröffentlichen dort ihr neues Album »El Hal«.
Music
−
Review
|
verfasst 18.08.2020
Various Artists
Black Fire - Soul Love Now The Black Fire Records Story 1975-1993
Manchmal ist das schon unheimlich, wie gegenwärtig die Vergangenheit sein kann: Über die auf Strut erschienene Compilation »Black Fire«.
Music
−
Review
|
verfasst 18.02.2020
Various Artists
Cadence Revolution: Disques Debs International 2
Strut diggen weiter tief in Guadeloupe: die tolle Compilation »Cadence Revolution: Disques Debs International 2« ist erschienen.
Music
−
Review
|
verfasst 26.03.2019
Various Artists
Nigeria 70: No Wahala
Ganze acht Jahre nach der letzten Compilation der »Nigeria 70«-Reihe legt das in diesem Jahr 20. Geburtstag feiernde Label Strut nun nach.
Music
−
Review
|
verfasst 07.11.2018
Various Artists
JD Twitch presents Kreaturen der Nacht
Der Brite JD Twitch hat für die Compilation »Kreaturen der Nacht« wirklich ein paar weniger bekannte Stücke aus dem West-Berlin der 1980er Jahre entdeckt.
Music
−
Review
|
verfasst 25.10.2018
Oneness Of Juju
African Rhytms
Gut Ding will Weile haben: 1975 noch kein Hit lohnt es sich heute die »African Rhytms« von Oneness Of Juju wiederzuentdecken. Dank Strut Records ist das sehr leicht.
Music
−
Review
|
verfasst 20.06.2017
Various Artists
Oté Maloya
Die Compilation »Oté Maloya« beleuchtet ein aus dem Séga hervorgegangenes Genre afrikanischer Musik auf der kleinen Insel La Réunion im Indischen Ozean.
Music
−
Review
|
verfasst 01.06.2017
Kondi Band
Salone
Kondi Band, das sind der aus Sierra Leone stammende Daumenklavierspieler Sorie Kondi und der amerikanische Producer DJ Chief Boima. »Salone« heißt ihr bei Strut erschienenes Album.
Music
−
Review
|
verfasst 28.11.2016
Sun Ra
Singles Vol. 1
Wer einen Abend mit »Singles Vol. 1. Definite 45s Collection 1952-1961« verbracht hat, ist durchaus geneigt, Sun Ra zu glauben, er würde Frieden auf Erden bringen.
Music
−
Review
|
verfasst 28.09.2016
Pat Thomas
Coming Home (Classics 1969-1981)
Man gab Pat Thomas den Titel »die goldene Stimme Afrikas«. Strut Records ehrt ihn jetzt mit der 3LP starken Compilation »Coming Home (Classics 1969-1981)«.
Music
−
Review
|
verfasst 30.05.2016
Idris Ackamoor & The Pyramids
We Be All Africans
»We Be All Africans« skandieren Idris Ackamoor & The Pyramids nicht erst mit ihrem neuen Album. Sie sind Legenden, die es seit 40 Jahren gibt.
Music
−
Review
|
verfasst 16.03.2016
Various Artists
Aloha Got Soul
Schluss mit Stereotypen: Roger Bong hat für Strut Records die Compilation »Aloha Got Soul« kompiliert und ein anderes musikalisches Gesicht von Hawaii gezeigt.
Music
−
Review
|
verfasst 24.02.2016
Various Artists
Soul Sok Séga
Sturt Records wirft seinen geschmackssicheren Blick diesmal nach Mauritius und bringt mit »Soul Sok Séga« 20 Tracks aus den Jahren 1973 bis 1979 zum Vorschein.
Music
−
Review
|
verfasst 18.11.2015
Sun Ra And His Arkestra
To Those Of Earth And Other Worlds
Es gibt immer noch Unbekanntes in Sachen Sun Ra zu entdecken. Gilles Peterson hat für »To Those Of Earth And Other Worlds« einige schöne Perlen ausgesucht.
Music
−
Review
|
verfasst 23.09.2015
The Souljazz Orchestra
Resistance
The Souljazz Orchestra aus dem kanadischen Ottawa haben mit »Resistance« ein Album geschaffen, das wie keines ihrer Alben zuvor, ein Politikum ist.
Music
−
Review
|
verfasst 09.03.2015
Various Artists
Next Stop Soweto Vol. 4
Strut Records’ Compilation »Next Stop Soweto Vol. 4« beschäftigt sich mit Zulu Rock, Afro-Disco und Mbaqanga aus den Jahren 1975 bis 1985.
Music
−
Review
|
verfasst 09.02.2015
Various Artists
Dance Mania: Ghetto Madness
Große Überraschungen? Fehlanzeige. Aber das macht hier nichts. Im Gegenteil: der echte Stoff überrascht nicht, aber er ist nunmal der echte Stoff.
Music
−
Review
|
verfasst 18.09.2014
Marshall Allen pres. Sun Ra And His Arkestra
In The Orbit Of Ra
Zum 100sten von Sun Ra veröffentlicht Marshall Allen, ältestes Bandmitglied und derzeitiger Bandleader seines Orchesters ein Album mit Material aus den 60er bis 80er Jahren.
Music
−
Review
|
verfasst 16.09.2014
Orlando Julius With The Heliocentrics
Jaiyede Afro
Die Platte »Jaiyede Afro« kombiniert Orlando Julius’ Gesang und Alt-Saxofonspiel mit dem Afro Beat der Band Heliocentrics. Äußerst gelungen und zeitgemäß!
Music
−
Review
|
verfasst 27.03.2014
V.A.
Hardcore Traxx: Dance Mania Records 1986-1995
Mit »Hardcore Traxx: Dance Mania Records 1986 – 1995« veröffentlicht Compilation-Vorreiter Strut Records eine sehr umfassende Auslese des bedeutenden House Labels aus Chicago.
Music
−
Review
|
verfasst 19.03.2014
The Souljazz Orchestra
Inner Fire
Das kanadische Sextett The Souljazz Orchestra spielt auf »Inner Fire« wieder ihre hochkomplexen Rhythmen aus Afrobeats, Egyptian Jazz, Latin Styles, Funk und Soul.
Music
−
Review
|
verfasst 12.03.2014
Various Artists
Haiti Direct: Big Band, Mini Jazz & Twoubadou Sounds 1960-1978
Hugo Mendez vom Sofrito Soundsystem hat für diese Compilation in akribischer Kleinarbeit einige Perlen der jüngeren haitischen Musikgeschichte zusammengeklaubt.
Music
−
Review
|
verfasst 22.02.2013
Various Artists
Change The Beat - The Celluloid Records Story 1979-1987
Was (und wer) auf Celluloid alles zusammengedacht und -gebracht wurde, grenzt fast schon an Irrsinn. Diese Compilation gibt einen Einstieg.
Music
−
Review
|
verfasst 06.12.2012
Fanga & Maalem Abdallah Guinéa
Fangnawa Experience
Bis hierhin unbekannte Künstler veröffentlichen ein gemeinsames Album, das Freunden von Weltmusik und Afrobeat gefallen dürfte, aber nicht nur diesen.
Music
−
Review
|
verfasst 10.09.2012
Sofrito
International Soundclash
Hier reihen sich alte wie neue Tracks aneinander, so dass sich der inzwischen legendäre Ruf des Sofrito Soundsystem nur zu gut nachvollziehen lässt.
Music
−
Review
|
verfasst 19.03.2012
Various Artists
Trevor Jackson presents Metal Dance
Geschichtsaufarbeitung einmal anders: Der Londoner Tausendsassa Trevor Jackson holt die fast vergessenen Juwelen von der dunklen Seite der Nacht aus den Archiven.
Music
−
Review
|
verfasst 19.01.2012
Various Artists
Our Latin Thing (Nuestra Cosa): 40th Anniversary Edition
Zum vierzigsten Jahrestag spendiert Strut dem Film Our Latin Thing eine eigene Edition mit Musik en masse, die auch heute noch überzeugt und bewegt.
Music
−
Review
|
verfasst 21.10.2011
Various Artists
Fac.Dance - 12" Mixes & Rarities 1980-1987
Mit Fac. Dance macht Strut seltene 12"-Versionen, Remixe und andere Feinheiten aus dem Hause Factory Records wieder verfügbar und überrascht mit musikalischer Vielfalt.
Music
−
Review
|
verfasst 22.03.2011
Sofrito
Tropical Discotheque
Sofrito machen es sich schon seit gut 6 Jahren zur Aufgabe die Leidenschaften des Ohrensessel-Musikhörers mit dem erworbenen Know-How eines dicken Partylöwen zu vereinen.
Music
−
Review
|
verfasst 22.02.2011
Various Artists
Disconnect: Leo Zero
Disconnect macht deutlich: Der Geist von Disco mag gleichzeitig binden und spalten, doch auch bei der unüberbrückbaren Disharmonie reicht er zuletzt die helfende Hand.
Music
−
Review
|
verfasst 28.01.2011
Arthur's Landing
Arthur's Landing
Langjährige Weggefährten des Cellisten Arthur Russell finden sich zusammen, um den Ausnahmekünstler und seine Stücke mit ihren Interpretationen zu ehren.
Music
−
Review
|
verfasst 24.11.2010
Ebo Taylor
Love & Death
Highlife- und Afrobeat-Legende Ebo Taylor veröffentlicht nach 20jähriger Abstinenz ein neues Album und zeigt dass die Mischung aus Highlife, Afro-Beat und Funkheute noch so frisch klingt wie in den Anfangstagen.
Music
−
Review
|
verfasst 09.09.2010
Danny Krivit
Edits By Mr. K Volume 2
Der unvergleichliche Danny Krivit, dessen Einfluss auf die heutige Edit-Kultur nicht zu leugnen sein dürfte, legt den Nachfolger des 2003 erschienenden ersten Teils einer ihm geltenden Compilation vor.
Music
−
Review
|
verfasst 12.08.2010
Walter Gibbons
Jungle Music
12-Inch-Mixes sind doch meistens die besten. Und wer hat sie erfunden? Natürlich Walter Gibbons, dem sich Strut Records mit seiner neuesten Werkschau widmet.
Music
−
Review
|
verfasst 30.07.2010
Lloyd Miller & the Heliocentrics
Lloyd Miller & the Heliocentrics
Nach dem äthiopischen Jazz-Gott Mulatu Astatke holen sich die Heliocentrics die nächste Koryphäe der so genannten Weltmusik an Bord: Lloyd Miller.
Strut Records in News
Music
−
News
|
verfasst 18.01.2021
Lon Moshe & Southern Freedom Arkestra
Exclusive Edition: »Love Is Where The Spirit Lies«
Bei Strut wurde soeben »Love Is Where The Spirit Lies« von Lon Moshe & Southern Freedom Arkestra wiederveröffentlicht. Das erste Mal seit 1977. Wir haben eine exklusive Yellow Vinyl Edition im Angebot.
Music
−
News
|
verfasst 18.08.2020
Sun Ra Arkestra
Erstes Album seit 20 Jahren
»Swirling« heißt das erste Album des Sun Ra Arkestras seit 20 Jahren. Die Veröffentlichung ist eine Sensation. Ihr Leader Marshall Allen ist 96 Jahre alt!
Music
−
News
|
verfasst 26.10.2018
Feeling Kréyol
Reissue: »Las Palé«
In den 1980er Jahren waren auf Guadeloupe Zouk Bands wie Zouk Machine und Kassav äußerst populär. Jetzt veröffentlicht Strut Records ein lange verschollenes Girl Group-Album aus jener Zeit auf Vinyl.
Music
−
News
|
verfasst 22.01.2018
Sun Ra
Reissued: »On Jupiter« & »Of Abstract Dreams«
Mit »Of Abstract« und »On Jupiter« erscheinen demnächst zwei weitere Zusammenstellungen von lange nicht veröffentlichtem Material des des Cosmic Jazz Pioniers Sun Ra und seinem Arkestra aus den 1970er Jahren.
Music
−
News
|
verfasst 12.04.2017
Mulatu Astatke
Jetzt offiziell: »Mulatu Of Ethiopia« reissued
Ein halbes Jahrhundert ist es mittlerweile her, dass Äthiopiens bekanntester Jazzmusiker mit dem Ethio-Jazz von sich reden machte. Am 19.5.17 wird Mulatu Astatkes »Mulatu Of Ethiopia« neu aufgelegt.
Music
−
News
|
verfasst 10.04.2017
Sun Ra
Abgespaced: »Singles Vol.2«
Das ambitionierte Projekt, die 45s von Sun Ra einer breiten Öffentlichkeit auch als 45s wieder zugänglich zu machen, wird mit »Singles Vol.2« abgeschlossen. Diesmal stehen die Jahre 1962 bis 1991 im Mittelpunkt.
Music
−
News
|
verfasst 08.08.2016
Pat Thomas
Neue Compilation: »Coming Home«
Bei der Reissue-Flut der letzten Jahre wurde afrikanische Highlife-Musik kriminell vernachlässigt. Das scheint sich langsam zu ändern – Strut veröffentlicht eine Retrospektive von Pat Thomas Lebenswerk.
Music
−
News
|
verfasst 29.01.2016
Ausklang | New Music Friday
Neue Musik von Jessy Lanza, Earl Sweatshirt et al.
Woche für Woche picken wir Tracks, die uns in den vorausgegangenen sieben Tagen nicht aus dem Kopf gehen wollten, deren Release auf den heutigen Tag fällt oder einem anderen Pseudogrund unterliegen.
Music
−
News
|
verfasst 08.01.2014
The Souljazz Orchestra
Neues Album: »Inner Fire«
Neuigkeiten für Fans von Retrogrooves und Weltmusik: Die kanadische Gruppe The SoulJazz Orchestra veröffentlichen ihr sechstes Studioalbum »Inner Fire« im Februar bei Strut Records.
Music
−
News
|
verfasst 18.09.2012
Oral History
Strut klärt auf: »This Ain't Chicago«
Kurz nach Veröffentlichung der gelungenen Werkschau »This Ain’t Chicago«, die sich mit der Geschichte früher britischer »House Music« auseinandersetzt, legt das verlegende Label Strut eine sehenswerte Kurzdokumentation hinterher.
Music
−
News
|
verfasst 28.06.2012
Souljazz Orchestra
Neues Album: »Solidarity«
Es wird wieder richtig funky ! Nach über zwanzig Jahren erfolgreicher Bandgeschichte, veröffentlicht The Souljazz Orchestra am 14. 9 nun ihr siebtes Studioalbum namens »Solidarity«.
Music
−
News
|
verfasst 11.04.2012
Fela Kuti
Neuer Release: »Live In Detroit 1986«
Hauntology einmal anders – während Derridas Idee zur Hipster-Allzweckwaffe zum Kategorisieren von allerlei Spielrichtungen ephemerer elektronischer Musik wurde, steigt der Geist des nigerianischen Ausnahmekünstlers Fela Kuti aus dem Grab.
Music
−
News
|
verfasst 03.02.2012
Ebo Taylor
Afrobeat-Ikone mit neuem Album
Der 75-jährige Ebo Taylor gilt als einer der prominentesten Vorreiter des Afrobeats. Wenn der Ghanae am 16.3. sein neues Album Appia Kwa Bridge rausbringt, ist das auch ein Verdienst von Strut Records, die ihn aus der Versenkung holten.
Music
−
News
|
verfasst 09.08.2011
Kid Creole & The Coconuts
Neues Album auf Strut Records
Strut Records sorgt Anfang September für einen kleinen Paukenschlag und veröffentlicht das mit »I wake up screaming«-betitelte neue Album der kreolischen New Yorker Disco-Ikone Kid Creole.
Music
−
News
|
verfasst 06.04.2011
Nigeria 70
Geht in die dritte Runde
Auf dieser Zusammenstellung geht es um die 1970er in der Zehn-Millionen-Metropole Lagos, als diese noch Hauptstadt von Nigeria war. Damals mischten sich die bis dahin üblichen Gitarrenklänge mit Jazz, Funk und hypnotischer Jùjú Tunes.
Neueste Artikel
Music
−
Review
|
verfasst 07.04.2021
Rogér Fakhr
Fine Anyway
Mit »Fine Away« hat das Label Habibi Funk Songs des libanesischen Songwriters Rogér Fakhr zusammengestellt und wiederveröffentlicht.
Music
−
News
|
verfasst 06.04.2021
Portico Quartet
Exclusive Edition: »Terrain«
»Terrain«»Terrain« heißt das für den 28.5. angekündigte neue Album der britischen Jazzer Portico Quartet. Exklusiv bei HHV Records wird es eine Green Vinyl Edition geben.
Music
−
Liste
|
verfasst 15.04.2021
Jenn Wasner (Flock Of Dimes)
10 All Time Favs
Mit ihrem Soloprojekt Flock of Dimes hat Jenn Wasner gerade ihr persönlichstes und zugleich substanziell weitreichendstes Album vorgelegt. Wir baten die Musikerin uns 10 Schallplatten zu nennen, die sie geformt, gebessert, gebildet haben.
Music
−
Liste
|
verfasst 22.04.2021
Leon Vynehall
10 All Time Favs
Mit seinem neuen Album »Rare, Forever« setzt der britische Produzent Leon Vynehall den Weg fort, den er mit »Nothing Is Still« begonnen hat. Uns verrät er heute 10 Schallplatten, die ihn geformt, gebessert und gebildet haben.