Stones Throw
(Plattenlabel)
Stones Throw ist ein 1996 von DJ/Produzent Peanut Butter Wolf gegründetes, auf HipHop spezialisiertes Plattenlabel aus den USA.
Stones Throw in Features
Music
−
Kolumne
|
verfasst 13.06.2020
Records Revisited
Quasimoto – The Unseen (2000)
Vor zwanzig Jahren schloss sich der als Madlib bekannte Musiker Otis Jackson Jr. in den Keller von Peanut Butter Wolf ein und kam als gelbes Alien mit Schweineschnauze, hochgepitchter Stimme und einem Faible für dicke Joints wieder raus. Lord Quas war geboren und »The Unseen« hat das Character Design im Hip-Hop auf eine neue Stufe gehoben. Und Lord Quas ist eine ambivalente Gestalt, was ihn vielleicht gerade derart interessant macht.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 29.06.2019
Records Revisited
Lootpack – Soundpieces: Da Antidote! (1999)
Der erste Wurf: »Soundpieces: Da Antidote!« hob das noch junge Westküsten-Label Stones Throw vom Kreis der Auskenner in den Kult-Olymp. Es ist aber auch die erste große Ansage des noch weitgehend unbekannten Produzenten Madlib und birgt auch den ersten Auftritt seines Alter Egos Quasimoto. Wieviel mehr Relevanz kann einem einzigen Album denn noch zugeschrieben werden? Jetzt wird der Underground-Klassiker 20 Jahre alt.
Music
−
Kolumne
|
verfasst 20.04.2019
Records Revisited
MF DOOM – Operation: Doomsday (1999)
Die Entstehung des Superschurken: Mit der Veröffentlichung von »Operation: Doomsday« vor 20 Jahren lässt Daniel Dumile sein bisheriges Schaffen hinter sich – und schickt MF DOOM in die Welt. Der Anfang eines Spiels um Identitäten und Erwartungen. Es dauert bis heute an. Mit dieser Platte karikierte er das Genre und nahm es doch so ernst wie kaum sonst jemand. Über ein Album zwischen Maske und Mythos, das Verwirrung wie Begeisterung hervorruft.
Music
−
Interview
|
verfasst 22.10.2018
Mndsgn
Beats ohne Einschränkungen
Mndsgn baut Beats. Er gehört zum erlauchten Kreis des Labels Stones Throw. Außerdem ist er gut mit Knxwledge befreundet und gründete mit ihm das Kollektiv Klipmode, zu dem auch Devonwho und Suzi Analogue gehören. Um diesem talentierten Umfeld, in dem er sich bewegt, eine weitere Plattform zu geben, hat er in diesem Jahr sein eigenes Label gegründet. Es heißt wie er: Ringgo. Davon und über seinen schrankenlosen Ansatz Musik zu machen, erzählte er uns im Interview.
Music
−
Liste
|
verfasst 05.10.2018
Jerry Paper
Picks 10 latest Vinyl Records
Jerry Paper komponiert groovy Popliedchen am Synthesizer, mit schrulligen Saxophonsounds und lächerlichem Cembaloklänge. Das reicht, damit sein nächstes Album, »Like A Baby«, auf Stones Throw veröffentlicht wird. Die 10 Schallplatten, die Jerry Paper aus unserem Webshop gepickt hat, weil sie im derzeit am meisten beschäftigen, sind weniger albern, aber verspielt und groovend. Und das passt dann ja wieder.
Music
−
Interview
|
verfasst 17.08.2017
Washed Out
Schöne Orte, die es nie gegeben hat
Als diese ganze »Chillwave«-Bewegung losging, fiel das mit der Weltwirtschaftskrise zusammen. Washed Out und Kollegen lieferten den Soundtrack, um das Weltgeschehen mal zu vergessen. Und schlugen gleichzeitig Orte vor, an denen man gerader lieber wäre. Jetzt rutschen die USA gerade wahrscheinlich in die größte politische Krise seit 50 Jahren oder mehr und Washed Outs neue Platte erscheint. Ein Gespräch über Bilder; Arbeit, und das bereits angesprochene.
Music
−
Interview
|
verfasst 28.03.2017
Jonwayne
No Headline
Jonwayne ist als Rapper und Producer seit einer gefühlten Ewigkeit Untergrundsensation. Als ihn 2015 sein ungesunder Lebenswandel einholte, ließ er Hip-Hop Hip-Hop sein, kümmerte sich um sein eigenes Wohlbefinden, ist seitdem trocken. Seine Erfahrungen verarbeitet er im neuen »Rap Album Two«. Darüber reden? Ungern – zumindest mit Journalisten. Stattdessen sprachen wir über die Gesellschaft und Musikjournalismus im 21. Jahrhundert.
Music
−
Liste
|
verfasst 20.09.2016
Mndsgn
10 All Time Favs
Wir fragen Musiker nach 10 Schallplatten, durch die sie geformt, gebessert und gebildet wurden und bitten sie diese Auswahl zu kommentieren. Diesmal nimmt sich Mndsgn der Aufgabe an. Dessen neues Album erscheint die Tage auf Stones Throw Records. Für uns schaut er tief in seine musikalische Vergangenheit, eine Wäschetrommel und den Ozean: HipHop der allersten Stunde, Funk, R&B, Soul und jede Menge Jazz heißt das in musikalische Genres übersetzt.
Music
−
Interview
|
verfasst 25.06.2015
Knxwledge
Das Gefühl konservieren
Kendrick Lamar will sie, Action Bronson will sie, Roc Marciano will sie auch: Knxwledge’ Beats sind gefragt. Knxwledge aber scheint sich indes zu fragen, warum das überhaupt so ist. Wir haben den bescheidenen Produzenten getroffen, bevor diese Woche sein erstes Album für Stones Throw erscheint. Knxwledge erklärt unter anderem, warum er noch nie einen Song gesamplet hat, der nach 1988 produziert wurde. Und was seine Beats denen von J Dilla voraus haben.
Music
−
Interview
|
verfasst 02.03.2015
Tuxedo
...und der beste Pitbull-Song aller Zeiten
Erst wollte Stones Throw-Labelboss Peanut Butter Wolf sich das gemeinsame Album von Mayer Hawthorne und Jake One gar nicht anhören. Zum Glück hat er es doch getan. Entstanden ist ein poppiges Album, dass stellenweise auch 2015 noch nach 1975 klingt. Mainstream-Rapper Pitbull war einer der ersten, die auf Tuxedo ansprang. Für Mayer und Jake ein Schock. Aber nicht im negativen Sinne. Wir haben nach der Entstehungsgeschichte von »Tuxedo« gefragt.
Music
−
Liste
|
verfasst 14.11.2014
Homeboy Sandman
10 All Time Favs
Wir fragen Musiker nach 10 Schallplatten, die sie formten, besserten und bildeten, und bitten sie diese Auswahl zu kommentieren. Diesmal nimmt sich der amerikanische Emcee Homeboy Sandman der Aufgabe an. Soeben ist sein Album »Hallways« erschienen, auf dem sein Gespür für Flow auf die Beats von Produzenten wie Oh No oder Jonwayne trifft. Seine »10 All Timve Favs« lesen sich dann auch wie eine Auswahl der feinsten Beats und Reime der letzten Jahre.
Music
−
Interview
|
verfasst 03.02.2014
Jonwayne
»Leute haben mir ihre Genitalien gezeigt«
Wir haben mit Jonwayne nicht über zwei seiner offensichtlichsten Talente geredet: Rappen und Producing. Stattdessen haben wir uns mit dem Stones Throw-Beatmaker, über eine andere Sache unterhalten, auf die er viel Feedback bekommt. In sozialen Netzwerken gibt sich Jonwayne nahbar und teilt persönliche Anliegen. Also Jonwayne, was hältst du wirklich von Facebook, Snapchat und Co.? Und sollten Fans so einfach Zugang zu ihren Idolen haben?
Music
−
Bericht
|
verfasst 09.12.2013
Myron & E
Live am 06.12 im Bohannon in Berlin
Weder die Soundsysteme noch die Tontechniker sind hier in den meisten fällen auf 8-Mann-Kapellen ausgelegt. Aus irgendeinem Grund ist Berlin auch immer einer der letzten Tourstops und oft sind die Künstler da schon ein wenig auf Urlaub eingestellt. Der geneigte Soulfan ist meist mit der heimschen HI-Fi Anlage und alten 45ern besser beraten. Myron & E sollte und wollte man trotzdem gucken, weil dieses charmante Duo einfach selten ist.
Music
−
Bericht
|
verfasst 25.11.2013
Vex Ruffin
Live am 20.11. im Gretchen Club in Berlin
Aus dem Nichts erschien Vex Ruffin auf der Landkarte zeitgenössischer Musik. Einer der wenigen, wenn nicht gar der einzige Künstler, der jemals von Peanut Butter Wolf für sein Label Stones Throw aufgrund eines Demotapes gesignt worden ist. In der vergangenen Woche war er zu Gast in Berlin und bespielte das Gretchen als Vorband der Crystal Stilts. Was zunächst ungewöhnlich klingt, stellte sich dann doch als gelungene Zusammenstellung heraus.
Art
−
Porträt
|
verfasst 24.10.2013
Jeff Jank
Das Phantom
Er ist der Art & Web Director von Stones Throw und hat als solcher nicht nur unzählige Schallplattencover des Plattenlabels aus Kalifornien zu verantworten, sondern darf auch die Entdeckung und Entwicklung des »Bad Character« Quasimoto auf seine Kappe nehmen. Jeff Jank hat also nicht weniger geleistet als der Marke Stones Throw ein wiedererkennbares Artwork zu geben. Doch wer ist dieser Typ eigentlich…?
Music
−
Interview
|
verfasst 15.07.2013
Myron & E
Bittersüßer Broadway
»If I Gave You My Love« eröffnet mit schwarz-weißen Bildern, die gleich alle »Retro Soul« aufschreien lassen. Auf den ersten Blick scheint das alles klar, ist angenehm, aber vielleicht weniger interessant. Doch der Schein trügt, denn die durch und durch klaren, gerade zu gestochen scharfen Sounds von Myron & E einverleiben sich den Soul ohne ihn zu zitieren, beschwören die Bilder vergangener Tage ohne in ihnen bloße Erbaulichkeit zu suchen.
Music
−
Interview
|
verfasst 15.04.2013
Homeboy Sandman
HipHop-Fan und -Kritiker
Mit seinen bissigen Kolumnen in der Huffington Post über den State of Art von Hip Hop tritt Homeboy Sandman vielen Etablierten des Genres kräftig auf die Füße. Der New Yorker MC versteht sich als Aufklärer. Für ihn sind Worte Waffen. Er kämpft gegen Rassismus, Sexismus und die Propaganda der Massenmedien. Der Grund, weswegen es schwer ist, den Klassenkämpfer zu ignorieren, ist, dass er aktuell der anspruchsvollste Wortspielakrobat ist.
Music
−
Bericht
|
verfasst 16.10.2012
Madlib & J Rocc
Live am 11.10. im Festsaal Kreuzberg
Es ist schwer zu sagen, was schief laufen muss, wenn man in einem bis zum Anschlag gefüllten Festsaal Kreuzberg einer hiphop-affinen Meute Madlib vorsetzt und eigentlich nichts passiert. Was doch eine self-fulfilling prophecy eines energetischen Ausbruchs sein müsste, ist am Ende vor allem eine ziemlich träge Veranstaltung. J Rocc rettet dann doch irgendwie Madlib und man bekommt eine Idee davon, wie der Abend hätte aussehen können.
Music
−
Bericht
|
verfasst 04.06.2012
Dâm-FunK
Live am 1.6. im Bohannon in Berlin
Den schmalen Grat zwischen Schmalz und Coolness perfekt zu beherrschen, ist eine der höchsten Künste überhaupt. Dâm-Funk beherrscht sie, wie er am vergangenen Freitag in Berlin unter Beweis stellte. Und mehr noch: Er zeigte, was für ein hervorragender Musiker er ist. Ob einhändig am Keyboard, souverän an der Keytar oder locker-lässig am Schlagzeug, der Kalifornier beherrschte die Instrumente nach Belieben und das virtuos.
Music
−
Interview
|
verfasst 16.04.2012
Geoff Barrow
»Man muss sich ständig weiter pushen«
Geoff Barrow ist ein nimmermüder Tausendsassa. Im Augenblick sieht sich der DJ und Produzent von Portishead der Herausforderung entgegengestellt, 3 Alben in 3 Monaten zu veröffentlichen. Den Anfang macht sein Projekt Quakers. Dabei handelt es sich um nicht weniger als eine Hip Hop-Kombo mit 35 Künstlern, wobei der Kern aus den drei Produzenten 7STU7, Katalyst und eben ihm besteht. Wir trafen ihn zum Gespräch.
Music
−
Porträt
|
verfasst 13.04.2012
Homeboy Sandman
Raus aus der Komfortzone
Er kann kein Instrument spielen und sieht sich dennoch als Vollblutmusiker. – Darin liegt der Schlüssel zum Verständnis der Musik von Homeboy Sandman. Er nennt sich selbst einen Vokalisten auf der Suche nach immer neuen Rhythmen, Wortspielen und Stimmungen. Stones Throw findet, dass ihm das ganz gut gelingt und hat ihn gesignt. Im April erschien die »Chimera EP« und im Sommer folgt das Album »First Of The Living Breed«. Wir stellen euch den New Yorker vor.
Music
−
Bericht
|
verfasst 25.01.2012
Guilty Simpson und M.E.D.
Live am 18.1. im Cassiopeia in Berlin
Das Label Stones Throw hat sich mittlerweile eine ansehnliche, globale Fanbase erarbeitet. Kein Wunder also, dass sich eines abends im Januar in Berlin zahlreiche Beat-Jünger des kalifornischen Labels zum Konzert von Guilty Simpson und M.E.D., der gerade sein neues Album Classic promotet zusammenfanden. Und wie sich das für einen Stones Throw Abend gehört, wurde nicht nur dem Lebenswerk Dillas gedacht, sondern auch eine ordentliche Party gefeiert.
Music
−
Interview
|
verfasst 09.11.2011
Peanut Butter Wolf
»Am Ende des Tages ist alles nur Musik«
Vor genau 15 Jahren hat Chris Manak (aka Peanut Butter Wolf) Stones Throw Records gegründet, zu einer Zeit als Hip Hop so kalkuliert und vorhersehbar war wie nie zuvor und DJ Shadow proklamierte: Why Hip-Hop sucks in ’96? Anderthalb Dekaden später ist Stones Throw zu einer Qualitätsmarke avanciert, mit einem Programm, das Hip Hop zwar stets im Herzen trägt, aber längst nicht darauf beschränkt ist. Wir trafen Peanut Butter Wolf zum Gespräch.
Music
−
Interview
|
verfasst 31.10.2011
MED
»Keine langen Unterbrechungen mehr«
M.E.D. ist eines der Urgesteine im Stones-Throw-Kollektiv. Nach seinem gefeierten und dennoch späten Debüt Push Comes To Shove im Jahre 2005, folgt diese Tage nun endlich sein von vielen sehnsüchtig erwartetes Album Classic. Im Interview plaudert M.E.D. ein wenig aus dem Nähkästchen, erzählt von den frühen Tagen in Oxnard, über Stones Throw und Madlib, sowie seine Kollaboration mit Odd Future’s Hodgy Beats.
Music
−
Interview
|
verfasst 12.08.2011
Anika
Stellt die Dinge in Frage
In England aufgewachsen studierte Anika Journalismus und wurde Auslandskorrespondentin in Berlin. Nebenbei arbeitete sie als Promoterin und lernte als Managerin ihres eignen Labels das Geschäft kennen. Desillusionierung folgte und das Resultat war ein realistischer Blick auf die Dinge in der Welt und die Industrie. Ihre Bedenken spricht sie in ihren Songs an, die sie schreibt um mit ihrer Stimme Gehör zu finden. Eine Kampfansage an die heutige Konformität.
Music
−
Interview
|
verfasst 25.09.2010
Aloe Blacc
Der Mensch lebt nicht vom Dollar allein
Jahrenlang hat uns Aloe Blacc durch den HipHop-Underground begleitet. Nun ist ihm mit I Need A Dollar ein veritabler Hit gelungen. Ein Gespräch über den Erfolg, Popmusik und Politik.
Music
−
Interview
|
verfasst 11.02.2010
Strong Arm Steady
Die U2 des Rap
Einst waren Strong Arm Steady die Leitgarde von Xzibit. Dann war der Superstar weg und die Jungs von der Westküste haben sich augenscheinlich emanzipiert. Nun stehen sie gleich mit zwei Alben in den Startlöchern. Die Rapper Krondon und Phil the Agony gewähren uns Einblicke in das Showbusiness-Wirrwarr
Music
−
Porträt
|
verfasst 28.01.2010
Dâm-Funk
Wahrheit, Fantasie, Eskapismus und Funk
Dâm-Funk gilt als das nächste große Ding im Stones-Throw-Labelstall. Von seinen minimalistischen Funk-Exzessen schwärmt nicht nur jene junge Produzentengeneration um Hudson Mohawke, sondern auch Genre-fremde Künstler wie zum Beispiel Animal Collective, deren Konzerte er mit seinen bunten DJ-Sets mitunter eröffnet. Dabei hätte der Kalifornier Damon Riddick, alias Dâm-Funk auch einfach ein guter Friseur werden können.
Music
−
Porträt
|
verfasst 17.07.2009
MF Doom
Zurück in die Spur
DOOM ist zurück und liegt weiterhin ganz weit vorne – und zwar in sämtlichen Belangen. Daniel Dumile, so der bürgerliche Name des Mannes hinter der Maske. Er ist der Kern des Ganzen. Das Herzstück. Die Wurzel allen Übels, wenn man so will. Eines Übels jedoch, das in künstlerischer Hinsicht immer nur das Gute bedeutet. Klingt verwirrend? Ist es auch. Ein Versuch der Lichtbringung ins tiefe Dunkel des Superschurken DOOM.
Music
−
Porträt
|
verfasst 17.08.2008
Koushik
Raus aus dem Fenster und rein ins Ohr
Fast wäre Koushik zusammen mit Q-Tip und Dr. Dre im Ordner »LP kommt wohl nie« abgeheftet und im Stahlschrank ad acta gelegt worden: Erscheinen ungefähr so wahrscheinlich, wie dass Maik Franz und Mario Gomez beste Freunde werden. Doch halt, Kommando zurück. Da ist er wieder.
Music
−
Porträt
|
verfasst 20.09.2007
Percee P
Oldschool, Fast-Rap & Grassroots
Wenn im Oktober sein Debüt »Perseverance« erscheint, dann sind an die zwanzig Jahre vergangen, seitdem Percee P, »einer der krankesten Fast-Rapper, der jemals das Mic berührt hat«, erstmals jene Bildfläche betreten hat, die den HipHop-Zirkus spiegelt. In der Zwischenzeit hausierte er vor dem berühmten Fat Beats-Plattenladen und verkaufte seine Old-School-Tapes und selbstgebrannten CDs. Eine Ausdauer, die letztendlich dann doch belohnt wurde.
Stones Throw in Reviews
Music
−
Review
|
verfasst 27.04.2020
John Carroll Kirby
My Garden
John Carroll Kirby ist eine der gefragtesten Keyboarder in Los Angeles. Jetzt hat er mit »My Garden« sein Solodebüt auf Stones Throw veröffentlicht.
Music
−
Review
|
verfasst 27.03.2020
Knxwledge
1988
»1988«, das zweite Album von Knxwledge für Stones Throw, zeigt auf 22 Stücken in nur 37 Minuten das ganze Können des amerikanischen Beatmakers.
Music
−
Review
|
verfasst 04.11.2019
Kiefer
Superbloom + Bridges EP
Stones Throw bringt die beiden EPs »Superbloom« und »Bridges« dies Keyboarders und Songwriters Kiefer auf einem Vinylrelease gemeinsam heraus.
Music
−
Review
|
verfasst 09.07.2018
Grandmilly & Shozae
Adventureland
Nun endlich ist das Debüt von Grandmilly & Shozae, »Adventureland« erschienen – und zwar auf Peanut Butter Wolf’s Stones Throw Records.
Music
−
Review
|
verfasst 24.03.2017
Tuxedo
Tuxedo II
Mayer Hawthorne und Jake One widmen sich wie auf ihrem Debüt vor zwei Jahren auch auf »Tuxedo II« ihrer gemeinsamen Vorliebe für Disco, Boogie und G-Funk.
Music
−
Review
|
verfasst 02.03.2017
Karriem Riggins
Headnod Suite
Mit »Headnod Suite«, seinem zweiten Album für Stones Throw Records, gelingt Karriem Riggins ein überaus gelungener Nachfolger zu »Alone Together«.
Music
−
Review
|
verfasst 27.10.2016
NxWorries
Yes Lawd!
Mit »Yes Lawd!« steht eine weitere Zusammenarbeit von Knxwledge und Anderson .Paak als NxWorries im Raum. In diesem Raum wird gut ausgeleuchteter Sex gemacht.
Music
−
Review
|
verfasst 05.10.2016
Mndsgn
Body Wash
»Body Wash« ist ein Konzeptalbum um einen Obdachlosen, der nach Kontakt mit einem bewusstseinsverändernden Badeschaum wundersame Dinge in einer anderen Dimension erlebt
Music
−
Review
|
verfasst 06.05.2016
Homeboy Sandman
Kindness For Weekness
Homeboy Sandman ist Everybodys´ Darling. Für »Kindness For Weakness« gibt sich eine prominente Producer-Riege die Klinke in die Hand – u.a. Edan, Jonwayne, RJD2 und Paul White.
Music
−
Review
|
verfasst 27.04.2016
Samiyam
Animals Have Feelings
Viel hat sich verändert in den letzten Jahren bei den Beats, die in Los Angeles entstehen. Doch Samiyam bleibt auf »Animals Have Feelings« seinem Kopfnickersound treu.
Music
−
Review
|
verfasst 18.11.2015
White Boiz (Krondon & Shafiq Husayn)
Neighborhood Wonderful
Mit »Neighborhood Wonderful« der White Boiz Krondon und Shafiq Husayn veröffentlicht Stones Throw Records mal wieder ein saustarkes Hip Hop-Release.
Music
−
Review
|
verfasst 10.07.2015
Knxwledge
Hud Dreems
Unzählige Beats kann man von Knxwledge auf Bandcamp finden.Mit »Hud Dreems« steht nun sein erst dritter physischer Release an. Und der ist abwechslungsreich und auf den Punkt.
Music
−
Review
|
verfasst 06.03.2015
Tuxedo (Mayer Hawthorne & Jake One)
Tuxedo
Gemeinsam mit Jake One kehrt Mayer Hawthorne als Tuxedo zu Stones Throw zurück. Das Duo liefert einen erfrischende Alternative zu dem, was sonst so die Ü30-Tanzflächen beherrscht.
Music
−
Review
|
verfasst 23.10.2014
Guilty Simpson
The Simpson Tape
Guilty Simpson und Oh No sammlen auf »The Simpson Tape« mit Scratches im Intro, Funkrock-Geschrabbel und Soul-Sample-Sümpfen gewohnt Sympathiepunkte.
Music
−
Review
|
verfasst 20.10.2014
Homeboy Sandman
Hallways
Auch auf seinem fünften Album »Hallways« schleudert uns Homeboy Sandman gewohnt »conscious« und wort-verspielt die harmonischen Schweinekoteletts um die Ohren.
Music
−
Review
|
verfasst 08.09.2014
Pyramid Vritra
Palace EP
Pyramid Vritra lädt auf seiner zweiten Veröffentlichung für Stones Throw in seinen »Palace« ein. Die Begehung der Räume ist weniger reduziert als zuletzt.
Music
−
Review
|
verfasst 21.08.2014
Mndsgn
Yawn Zen
Langweilig, schon wieder Dilla, Madlib und FlyLo als Vergleichsmaße. Aber halt! Hier taugen sie als Vergleich tatsächlich was. Weshalb »Yawn Zen« alles andere als langweilig ist.
Music
−
Review
|
verfasst 20.08.2014
Madlib
Rock Konducta Part 2
Rock around the world und clock zum Zweiten. Madlib bleibt auf dem zweiten Teil seines Rock-Konducta-Albums genauso vorhersehbar wie gut. Alles wie immer also.
Music
−
Review
|
verfasst 17.03.2014
Pyramid Vritra
Indra
Das abstrakte Verständnis von Hip Hop auf »Indra«, dem zweiten Album von Pyramid Vritra, wird vielen nicht passen. Vielen Freigeistern schmeckt dieses Album dafür doppelt so gut.
Music
−
Review
|
verfasst 04.03.2014
Homeboy Sandman
White Sands EP
»White Sands« ist der Abschluss einer EP-Reihe, bei der sich Homeboy Sandman jeweils mit einem Producer zusammengetan hat. Diesmal war es der Brite Paul White.
Music
−
Review
|
verfasst 24.01.2014
Step Brothers (Alchemist & Evidence)
Lord Steppington
Evidence macht gemeinsame Sache mit Alchemist. Und das seit seiner Kindheit. Nun erscheint von den beiden Brüdern im Geiste das Album »Lord Steppington«.
Music
−
Review
|
verfasst 17.01.2014
Madlib
Rock Konducta Part 1
Madlib bleibt auf »Rock Konducta Part 1« auch weiterhin der Chefprogger im internationalen Beatkosmos und versammelt hier seine besten Beats seit langem.
Music
−
Review
|
verfasst 06.01.2014
7 Days Of Funk (Snoopzilla & Dâm-Funk)
7 Days Of Funk
Snoopzilla & Dam-Funk – da kommt zusammen, was zusammen gehört. Ein Album, wie ein Samstagmorgen vorm Fernseher: einlullend, gleichförmig, gut.
Music
−
Review
|
verfasst 19.12.2013
Steve Arrington + Dam-Funk
Higher
Was mich an, als wäre es 1970! Steve Arrington und Dam-Funk legen mit »Higher« ein Album vor, das da weitermacht, wo der gute Funk damals aufhörte.
Music
−
Review
|
verfasst 07.10.2013
Vex Ruffin
Vex Ruffin
Vex Ruffin veröffentlicht sein erstes Album. Die Musik des Phillipinos ist ein bisschen anders als das, was man von Stones Throw kennt. Er versucht eine interessante Genrefusion.
Music
−
Review
|
verfasst 02.10.2013
Jonwayne
Rap Album One
Jonwayne scheint nun nach einigen Beattapes bereit, sich auch am Mikrofon einen Namen zu machen und tobt sich auf elf, meist selbstproduzierten Beats aus.
Music
−
Review
|
verfasst 30.09.2013
Boardwalk
Boardwalk
Gedrosseltes Tempo, träumerische Lyrics, sphärische Sounds, sehr viel Weite: Die Musik von Boardwalk läuft gleichmäßig und unaufdringlich nebenher und fesselt, ohne zu binden.
Music
−
Review
|
verfasst 13.09.2013
The Stepkids
Troubadour
Ausgemachte Hits verkommen zu subtilen Gedankenspielen, potenzielle Ohrwürmer enden in unauffälligen Warteschlangen-Melodien: The Stepkids fehlt ein Frontmann.
Music
−
Review
|
verfasst 30.08.2013
Homeboy Sandman
All That I Hold Dear EP
Die »All That I Hold Dear EP« von Homeboy Sandman ist nicht das schlechteste, leider aber das unauffälligste Release aus einer Reihe exzellenter EPs.
Music
−
Review
|
verfasst 27.08.2013
Various Artists
Dub Club - Foundation Come Again
Die »Dub Club«-Compilation ist selbstredend nichts für Einsteiger, sondern eher für Reggae-Connaisseure, die nach neuem Output alter Helden lechzen.
Music
−
Review
|
verfasst 01.07.2013
Myron & E with the Soul Investigators
Broadway
Die beiden Soulsänger Myron & E veröffentlichen mit Hilfe ihrer vorzugülichen Backingband The Soul Investigators ihr Debüt für Stones Throw.
Music
−
Review
|
verfasst 26.06.2013
Quasimoto
Yessir, Whatever
Zwölf rare oder sogar unveröffentlichte Tracks aus den letzten 12 Jahren lassen Quasimoto, den »bad character« von Madlib wieder aufleben.
Music
−
Review
|
verfasst 29.04.2013
Anika
Anika EP
Wenig Neues, viel Archivware und Aufbereitetes: Man muss die Stones-Throw-Fanboy-Brille schon aufhaben, um diesen Release ernsthaft feiern zu können.
Music
−
Review
|
verfasst 26.02.2013
The Lions
This Generation
Die Lions mischen Reggae mit Soul, Dub und Roots. Ist vom Sound her nicht die neuste Idee. Für ein paar Momente lohnt sich »This Generation« aber doch.
Music
−
Review
|
verfasst 14.12.2012
Chrome Canyon
Elemental Themes
Musik für schwedischer Snowboard-Filme: Stones Throw erweitert seine thematischen Spannbreite. Die 80er-Instrumental-Filmmusik von Chrome Canyon überzeugt.
Music
−
Review
|
verfasst 31.10.2012
Karriem Riggins
Alone Together
Instrumentaler HipHop, Stones Throw – das weckt Assoziationen, die sich auf Karriem Riggins’ Platte bestätigen. Und das ist irgendwie sehr schade.
Music
−
Review
|
verfasst 25.09.2012
Homeboy Sandman
First Of A Living Breed
Stoppelhopser dieser Welt, ihr könnt weiter um Amber Rose buhlen oder die nächste Pixel-Belanglosigkeit instagramen. Homeboy Sandman lässt sich davon nicht beirren.
Music
−
Review
|
verfasst 29.08.2012
Strong Arm Steady & Statik Selektah
Stereotype
Strong Arm Steady zum zweiten Mal über Stones Throw – doch dieses Mal stehen die Vorzeichen komplett anders. Immerhin produzierte Statik Selektah die Platte und nicht Madlib.
Music
−
Review
|
verfasst 19.07.2012
Dave Dub
The Treatment
Mit Dave Dub besinnt sich Stones Throw wieder mehr der guten alten Tante Hip Hop und lässt Erinnerungen an Project: Blowed, Kool Keith und andere Haudegen der neunziger aufleben.
Music
−
Review
|
verfasst 14.06.2012
Bruce Haack
Bruce Haack Remixes
Eine späte und längst überfällige Würdigung eines Pioniers der elektronischen Musik kommt in Form dieser Remix-Zusammenstellung aus dem Hause Stones Throw.
Music
−
Review
|
verfasst 13.06.2012
Oh No
Ohnomite
Oh No durfte in den Archiven von Rudy Ray Moore kramen und veröffentlicht auf der Basis dieser Samples ein mit hochkarätigen Gästen bespicktes Album.
Music
−
Review
|
verfasst 31.05.2012
Homeboy Sandman
Chimera EP
Homeboy Sandman bringt seine zweite Veröffentlichung über Stones Throw – wieder überzeugend und wieder leider nur eine EP – aber die kann immerhin mehr als manches Album.
Music
−
Review
|
verfasst 26.03.2012
Various Artists
Minimal Wave Tapes Vol.2
Die Compilation »Minimal Wave Tapes« widmet sich der posthumen Wiederauferstehung zeitloser Perlen, die nicht vor die Säue geworfen werden sollten.
Music
−
Review
|
verfasst 21.03.2012
Quakers
Quakers
35 Leute sind involviert in dieses Projekt um Geoff Barrow und 7STU7 aus dem Portishead-Umfeld und Producer Katalyst. Nur ein einheitliches Muster fehlt den 41 Tracks.
Music
−
Review
|
verfasst 09.01.2012
Madlib
Medicine Show Volume 12 & 13 - Filthy Ass Remixes
Madlib setzt mit Medicine Show 12+13 Filthy Ass Remixes vorerst einen Schlusstrich unter die kontrovers diskutierte Reihe. 37min reiner Beat Konducta Remix-Wahnsinn.
Music
−
Review
|
verfasst 15.12.2011
The Stepkids
The Stepkids
Drei Musiker aus Connecticut bringen ihre musikalische Vorlieben von 70s Soul, Funk, Punk, Jazz, Folk, westafrikanischen Rhythmen und moderner Klassik auf einen gemeinsamen Nenner.
Music
−
Review
|
verfasst 01.12.2011
M.E.D.
Classic
Medaphoar ist in der Vergangenheit v.a. durch seine Gastauftritte bei anderen Künstlern aufgefallen. Nun ist endlich sein Solodebüt erschienen.
Music
−
Review
|
verfasst 03.07.2011
James Pants/Mayer Hawthorne
Green Eyed Love/Thin Moon
Die zwei wohl einzigartigsten Stimmen von Stones Throw, James Pants und Mayer Hawthorne, treten in der Sparte gegenseitige Coverversionen an.
Music
−
Review
|
verfasst 20.06.2011
Madlib + Frank Nitt
Madlib Medicine Show #9: Nittyville
Mit Verzögerung erscheint der bereits für September 2010 vorgesehene neunte Teil der Madlib Medicine Show. Das Warten hat sich leider nicht gelohnt.
Music
−
Review
|
verfasst 12.05.2011
Tony Cook
Back To Reality
Peanut Butter Wolf hat mal wieder eine Perle für uns ausgegraben. Diesmal soll es nicht weniger sein als der fehlende Link zwischen Funk und House.
Music
−
Review
|
verfasst 26.04.2011
J. Rocc
Some Cold Rock Stuf
J.Rocc setzt auf Some Cold Rock Stuf auf organische Samplecollagen, die irgendwo zwischen den vielschichtigen Entwürfen DJ Shadows und den Loopschleifen Madlibs liegen.
Music
−
Review
|
verfasst 08.04.2011
James Pants
James Pants
James Pants klingt nach James Pants und das mühelos. Auch sein neues Werk klingt trotz der musikalischen Detailvielfalt völlig unangestrengt.
Music
−
Review
|
verfasst 01.10.2010
Aloe Blacc
Good Things
Mit seinem zweiten Album besinnt sich Aloe Blacc auf die Wurzeln schwarzer Protestmusik im Pop und hüllt soziopolitisch relevante Themen in das musikalische Gewand des politisierten Soul der 1970er Jahr
Music
−
Review
|
verfasst 06.06.2010
Guilty Simpson & Madlib
OJ Simpson
Madlib-Fans haben ihren Spaß an kollagenhafter Beatbastelei, dem Rest bleibt auf OJ Simpson Guilty’s harter, »straight-from-the-gutter« Rapstil vorbehalten.
Music
−
Review
|
verfasst 11.10.2009
Dâm Funk
Toeachizown
»Los Angeles’ Botschafter des Boogie-Funk« kennt, liefert mit Toeachizown ein beeindruckendes Debüt ab, das sich in keine der bewährten Schubladen einordnen lässt
Film
−
Review
|
verfasst 28.02.2008
Various Artists
In Living The True Gods - Stones Throw Videos 102
Von surrealen Animationen wie in Quasimotos Video zu »Bullyshit«, über Live-Aufnahmen desselbigen bis hin zu J Dillas letzten Interview wird dem Stones-Throw-Fan einiges geboten.
Music
−
Review
|
verfasst 15.02.2008
Guilty Simpson
Ode To The Ghetto
»Ich geil, du nix«-Kram weit amüsanter und weniger ermüdend als 95% der gängigen Mixtape-Langweiler. An diesem Album führt kein Weg dran vorbei.
Music
−
Review
|
verfasst 15.02.2008
Percee P
Perseverance (Madlib Remixes)
So ein bisschen bekloppt muss der ja schon sein… Wie Madlib auch nach langer Zeit immer noch derart nonchalant nichts auf Erwartungshaltungen gibt, muss man mögen.
Music
−
Review
|
verfasst 26.08.2007
Madlib
Beatkonducta Vol. 3 & 4
Was man ungefähr erwarten kann, wenn sich Madlib in Indien austobt ist Straight outta Ghanges. Ungewaschen auf die Plattenteller gelegt und durch die eingestaubte SP-1200 gejagt.
Music
−
Review
|
verfasst 20.08.2007
Percee P
Perseverance
Scheiss die Wand an: 2007 ist das Jahr, in dem Alben, die unter Mythos abgehakt wurden, tatsächlich in die Läden gestellt werden. Rechtzeitig kommt das Album trotzdem.
Music
−
Review
|
verfasst 14.08.2007
Oh No
Dr. No's Oxperiment
Madlib mag der Wahnsinnigere sein, nahe an der Genialität bewegt sich aber auch der kleine Bruder Oh No, wenn er es zulässt. Und genau das tut er hier permanent.
Music
−
Review
|
verfasst 20.07.2007
Yesterday's New Quintet
Yesterday's Universe: Prepare For A New Yesterday (Volume One)
Madlib kehrt Yesterday’s New Quintet den Rücken, denkt sich weitere unzählige Musikercharaktere aus und veröffentlicht ein neue jazzige Musik.
Stones Throw in News
Music
−
News
|
verfasst 09.10.2020
Knxwledge
Erstmals auf Vinyl: »Meek Vol.1-2«
Stones Throw veröffentlicht die »Meek«-Tapes von Knxwledge erstmals auf Vinyl. »Meek Vol.1-2« ist nur in ausgewählten Schallplattenläden erhältlich. HHV Records ist in der Auswahl.
Music
−
News
|
verfasst 17.08.2017
Aesop Rock & Homeboy Sandman
Erstmals auf Vinyl: »Lice EPs«
Seit 2015 gibts Aesop Rock und Homeboy Sandman nun schon als Duo – als »Lice«. Aktuell ist ihre dritte gemeinsame EP digital verfügbar. Die beiden vorherigen gibt´s dagegen bald auf Vinyl.
Music
−
News
|
verfasst 21.09.2016
Anderson. Paak & Knxwledge
NxWorries debütieren auf Albumlänge
Kendrick Lamar? Frank Ocean? Wenn man über den einflussreichsten Westcoast-HipHop/R&B-Act redet, darf ein Name nicht fehlen: Anderson. Paak. Gemeinsam mit Knxwledge veröffentlicht dieser nun ein neues Album
Music
−
News
|
verfasst 17.08.2016
Mndsgn
Neues Album: »Body Wash«
Beatmaker MNDSGN veröffentlicht sein zweite LP. Man wird ihm längst nicht mehr gerecht, einfach nur ein Beatmaker vorzuschieben. Auf »Body Wash« präsentiert er sich ganz und gar als Musiker.
Music
−
News
|
verfasst 17.03.2016
Egyptian Lover
Box Set auf Stones Throw: »1983-1988«
Egyptian Lover ist vielm her als eine Legende, er ist ein Pionier. Stones Throw huldigt ihm jetzt mit einer 4LP starken, wunderschön aufgemachten Anthologie »1983-1988«, die keine Wünsche offen lässt.
Music
−
News
|
verfasst 07.03.2016
Samiyam
Neues Album: »Animals Have Feelings«
»Animals Have Feelings«. Ein neues Morrissey-Album? Nope. Es ist der Titel des neuen Albums von Samiyam, einem Beatmaker aus Los Angeles. Seine vierte LP kommt mit einer erlesenen Gästeliste.
Music
−
News
|
verfasst 08.02.2016
J Dilla
»Donuts«-Reissue mit originalem Cover
Gestern wäre J Dilla 42 Jahre geworden. Vor zehn Jahren erschien »Donuts«, eine Instrumental-Platte, die ihren Platz in den Geschichtsbüchern sicher hat. Jetzt erscheint sie endlich wieder mit dem originalen Cover.
Music
−
News
|
verfasst 03.06.2015
Dâm-Funk
Neue EP zum Free-Download
Dâm-Funk hat eine neue EP veröffentlicht. Vier neue Songs des »Ambassador of Boogie Funk« stehen zum kostenlosen Download bereit. Dazu gibt es eine weitere gute Neuigkeit aus dem Hause Stones Throw.
Music
−
News
|
verfasst 02.05.2014
Event-Tipps zum Wochenende | 2.5.-4.5.
mit STWO & iamnobodi, Wun Two & FloFilz, Caroline Lacaze et al.
Endlich Wochenende! Die Vorfreude und Laune steigen, aber spätestens in den frühen Abendstunden wirft sich die Frage auf, wo soll heute gefeiert werden? Wir haben euch wie jeden Freitag einige herausragende Events zusammengestellt.
Music
−
News
|
verfasst 26.03.2014
Stones Throw Records
Dokumentation von Jeff Broadway
Es fing als Kickstarter-Projekt an. Das Ergebnis dürfte bald HipHop-Fans weltweit in ihren Bann ziehen: Regisseur und Produzent Jeff Broadway aus Los Angeles widmet seine neuste Dokumentation dem legendären Label seiner Heimatstadt.
Music
−
News
|
verfasst 07.10.2013
Samiyam
Neues Album exklusiv heute
Von Samiyam hat man in letzter Zeit »nur« in Zusammenhang seiner Produktionen für Earl Sweatshirts »Doris« und Captain Murphys »Duality« gehört. Doch nun erscheint bereits morgen sein neues Solo-Album.
Music
−
News
|
verfasst 13.08.2013
Boardwalk
Debütalbum bei Stones Throw
Die Musiker Mike Edge und Amber Quintero bilden seit einem gemeinsamen Roadtrip das Duo Boardwalk. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum erscheint im Herbst 2013 über Stones Throw Records.
Music
−
News
|
verfasst 12.06.2013
The Stepkids
Zweites Album im September
Nachdem sie 2011 mit ihrem selbstbetitelten Debüt ihren einzigartigen Genremix vorstellten, kommt im September die zweite Platte »Troubadour« von den Psych-Rock-Soul-Jazzern The Stepkids.
Music
−
News
|
verfasst 26.04.2013
Quasimoto
Erste Hörprobe der Raritätensammlung
Du brauchst bald wieder Helium-Luftballons, um vernünftig mitzurappen. Madlib veröffentlicht Raritäten aus seinem Quasimoto-Produktionen. Auch einen ersten Track kann man sich bereits anhören.
Music
−
News
|
verfasst 27.11.2012
J Dilla
»Donuts« kommt im Box-Set
»Donuts« das ikonische Album der Detroiter Produzenten-Legende J Dilla wird wiederveröffentlicht. Acht 7inches wird das Box-Set enthalten; mit dabei sind auch bisher unveröffentlichte Tracks…
Music
−
News
|
verfasst 11.09.2012
Chrome Canyon
Neues Album: »Elemental Themes«
Früher war er Keyboard der Synthpopband Apes And Androids. Nach der Auflösung der Band 2009 wandelt Morgan Z auf Solopfaden. Nun erscheint sein Debüt als Chrome Canyon auf Stones Throw.
Music
−
News
|
verfasst 17.07.2012
Karriem Riggins
Neues Album: »Alone Together«
Karriem Riggins produziert Musik die frei und vollkommen genug ist, um die Zwangsjacke der Genreschublade auflösen zu können – Der Detroiter Mann aus der Wiege des Jazz veröffentlicht auf Stones Throw sein Instrumental Hip Hop Debüt.
Music
−
News
|
verfasst 16.05.2012
Bruce Haack
Neues Album: »Bruce Haack Remixes«
Dass Stones Throw ein ausgeprägtes Faible für Bruce Haack hat, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Nun wir der Pionier der elektronischen Musik mit einem Remixalbum bedacht.
Music
−
News
|
verfasst 15.03.2012
Homeboy Sandman
Neue EP: »Chimera«
Der New Yorker Rapmeister, dessen erklärtes Ziel es ist, mit traumwandlerischer Sicherheit den Balanceakt zwischen kommerziellem Erfolg und Street-Credibility zu wagen, legt nach »Subject: Matter« erneut auf Stones Throw Records nach.
Music
−
News
|
verfasst 02.02.2012
James Pants
Free-Mixtape »Beats Archive II«
Letzten September erst kam der erste Teil von James Pants’ übrig geblieben Beat-Skizzen als kostenloser Download raus. Und schon jetzt gibt es mit Beats Archive II einen würdigen Nachfolger an nicht-benutzten Instrumentalen.
Music
−
News
|
verfasst 18.01.2012
Freddie Gibbs & Madlib
Video zu »Thuggin'«
Für alle, die, wie Common, eine Verweichlichung des Rap-Games zu erkennen meinen, haben Freddie Gibbs und Madlib die Lößung: in deren neuen Videos gibt es genügend Waffen, Ghetto und Weedsmoke für alle.
Music
−
News
|
verfasst 22.12.2011
Planet Asia & Madlib
Stones Throw verschenkt kostenlose EP
Zum 15. Geburstag von Stones Throw schenkt das Label seinen Fans eine kostenlose EP von Planet Asia & Madlib. Für die deutschen Fans hält Cracks In The Vinyl eine ganz besondere Überraschung bereit.
Music
−
News
|
verfasst 16.12.2011
Homeboy Sandman
Neuer Song »New York Nights«
Der New Yorker Homboy Sandman bringt Ende Januar sein Stones Throw Debüt raus. Mit dem Track New York Nightserscheint ein erster akustischer Vorboten dieser interessanten Partnerschaft.
Music
−
News
|
verfasst 09.12.2011
Roc C
Neuer Track: »Starchild«
Wie wir bereits berichteten, erscheint am 13.12. Roc C’s neues Album Stoned Genius über sein eigenes Label Kash Roc Entertainment. Mit Starchild wurde nun der erste Albumtrack veröffentlicht.
Music
−
News
|
verfasst 22.11.2011
Madlib & Freddie Gibbs
Neuer Track »Thuggin'«
Madlib sorgte bei einem Auftritt seiner Medicine-Show-Tour am vergangenen Freitag mit der Ankündigung für Überraschung, bereits am Montag zusammen mit Freddie Gibbs die Thuggin’ EP bei Stones Throw zu veröffentlichen.
Music
−
News
|
verfasst 18.10.2011
Roc C
Neues Album und Vorabtrack »3 Words«
Der ehemals bei Stones Throw gesignte Rapper Roc C veröffentlicht im Dezember ein neues Album unter dem Titel Stoned Genius. Darüber hinaus präsentiert er aktuell den Track 3 Words kostenlos bei Soundcloud.
Music
−
News
|
verfasst 13.09.2011
Jonti
Neues Signing bei Stones Throw
Seine vielseitigen Einflüsse reichen von Animationsfilmemachern über die Beach Boys bis hin zu experimentellem Hip Hop. Im Oktober erscheint jetzt das Debütalbum des Wahl-Australiers.
Music
−
News
|
verfasst 07.09.2011
MED
Das zweite Album wird ein Klassiker
Das Warten ist vorbei: Sechs Jahre nach seinem Erstlingswerk Push Comes To Shove veröffentlicht MED am ersten November sein lang erwartetes zweites Album Classic auf Stones Throw.
Music
−
News
|
verfasst 25.08.2011
Dâm-Funk
Pushin' (Instrumental Version)
Stones Throws Chef-Boogie-Verwalter Dâm-Funk gewährt mit der Instrumentalversion von Pushin’ einen ersten Eindruck auf das im kommenden Jahr erscheinende Nachfolgewerk zu Toeachizown.
Music
−
News
|
verfasst 17.08.2011
The Stepkids
Psych-Rock aus dem Hause Stones Throw
The Stepkids sind mit ihrem psychedelischen Mix aus 70s Soul, Funk, Rock und Folk der bunte Vogel im ausgeflippten Stones Throw Roster. Gestern erschien deren selbstbetiteltes Debütalbum.
Music
−
News
|
verfasst 08.08.2011
Madlib
Medicine Show #12 erscheint am 27. September
Ursprünglich für Dezember 2010 angedacht, erscheint der letzte Teil der ambitionierten Madlib-Serie jetzt am 27. September. »Madlib Medicince Show #12: Raw Medicine« beinhaltet mehr 30 exklusive Remixes bei gut einer Stunde Spielzeit.
Music
−
News
|
verfasst 04.07.2011
Flying Lotus
Lover's Melt 2
Erst kürzlich präsentierte Steven Ellison einen lange erwarteten Podcast für Stones Throw. Von Langeweile getrieben schiebt der besser unter seinem Pseudonym Flying Lotus bekannte Produzent den Nachfolger gleich hinterher.
Music
−
News
|
verfasst 04.07.2011
Quasimoto
Low Class Conspiracy
Kristoffer Crook setzt in dem Video zu Quasimotos The Unseen – Classic Low Class Conspiracy die klassische Gangsta-Police »Pull Over-Story« des Tracks mit einer Portion Humor um.
Music
−
News
|
verfasst 01.07.2011
Dudley Perkins
Falling (Instrumental)
Weit entfernt von der Erde explodiert ein Asteroid und setzt ein fluktuierendes Gewebe in die Atmosphäre frei, das auf der Erde wie ein Blätter aufwirbelnder Windhauch durch die Straßen fliegt
Music
−
News
|
verfasst 01.07.2011
J.Rocc
Play This Also
In Bezug auf die zahlreichen siebziger Jahre Samples mit »Shaft-Flavor«, wurde im Video zur Single Play This Also von J.Rocc passenderweise das Copserien-Thema Verfolgungsjagd umgesetzt.
Music
−
News
|
verfasst 28.06.2011
J Dilla
Last Donut Of The Night
Zwei Finnen trumpfen im Video-Contest von Stones Throw auf, indem sie den Dilla Titel Last Donut Of The Night in ihrem Beitrag humorvoll interpretieren.
Music
−
News
|
verfasst 21.06.2011
Jonti
Firework Spraying Moon
Das Video zu Firework Spraying Moon des Stones Throw-Neuzugangs Jonti bildet mit leuchtenden, der Natur entliehenen Bildern ein organisches, die sanften Harmonien des Songs darstellendes, Gemälde.
Music
−
News
|
verfasst 17.05.2011
Flying Lotus
Podcast für Stones Throw
Steven Ellison, besser bekannt unter seinem Pseudonym Flying Lotus, zeigt sich für die neue Ausgabe des beliebten Podcast der kalifornischen Indieschmiede Stones Throw verantwortlich.
Music
−
News
|
verfasst 17.05.2011
DâM-FunK
Don't Give Up
DâM-FunK veröffentlicht weiterhin fleißig Material im Internet. Zum Glück, denn auch Don’t Give Up! ist ein guter Song mit schimmernden Synthies, Bar-Piano und funky Bass
Music
−
News
|
verfasst 12.05.2011
Mayer Hawthorne
Stones Throw verschenkt Cover-EP
Der kalifornische Soul Crooner im Dienste von Stones Throw verschenkt die mit Impressions betitelte EP sorgsam ausgewählter und live eingespielter Coverversionen zwischen Chromeo und den Isleys.
Music
−
News
|
verfasst 25.04.2011
Madlib & Frank Nitt
Stunts, Blunts und HipHop
Ein Rap-Album im ursprünglichen Stile wird Madlib Medicine Show #9: Channel 85 presents Nittyville sein: Ein Produzent und ein Producer, ein Album voll mit »stunts, blunts and hip-hop«.
Music
−
News
|
verfasst 17.04.2011
Percee P
The Woman Behind Me (Madlib Remix)
Die Perseverance-Madlib-Remixe ist zwar schon seit 2008 erhältlich, trotzdem sagt hier natürlich keiner »Nein« zu einem Video zu Percee P’s The Woman Behind Me in der Madlib-Version.
Music
−
News
|
verfasst 16.04.2011
J Rocc
Stay Fresh
Um einen neuen Song von J Rocc unters Volk zu bringen, darf es auch mal ein Video sein, das Mayer Hawthorne während der Japan-Tour mit seinem iPhone aufgenommen und im Flugzeug geschnitten hat.
Music
−
News
|
verfasst 07.04.2011
Tyler, the Creator
Seven (James Pants Remix)
Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich die Wege der OFWGKTA- und Stones Throw-Kollektive kreuzen und fruchtbare Ergebnisse tragen. Der sympathisch verschrobene James Pants macht den Anfang.
Music
−
News
|
verfasst 03.04.2011
Kazi & Madlib
Blackmarket Lost Tapes
Der aus Oxnard stammende Rapper Kazi gräbt tief in seinem Archiv und gibt die mit Madlib im Jahre 1996 in dessen Schlafzimmerstudio Crate Diggas Palace enstandene EP Blackmarket Lost Tapes zum Download frei.
Fashion
−
News
|
verfasst 03.03.2011
MF Doom
Operation: Doomsday Lunchbox
Mit der Operation: Doomsday Lunchbox veröffentlich Metalface Records die erste vollständig remasterte Version des MF Doom-Klassikers. Die Lunchbox enthält neben den Originalen der Songs, noch diverse Alternativ-Versionen,…
Music
−
News
|
verfasst 02.03.2011
James Pants
Selbsbetitelter Boogie
Mitte April erscheint das neue Album von Peanut Butter Wolf’s Wunderschüler James Pants. Mit seinem selbstbetitelten Album, führt Pants die Tradition von seinen früheren Alben wie dem grandiosen Welcome fort.
Music
−
News
|
verfasst 02.03.2011
J.Rocc
Solodebüt angekündigt
Er ist Begründer der Beatjunkies und Kollaborator unzähliger HipHop-Künstler. Doch ein Soloalbum hat J.Rocc bis dato noch nicht unter das Volk gebracht. Das soll sich ändern: Some Cold Rock Stuf erscheint als Dreifach-Vinyl Anfang April auf Stones Throw.
Music
−
News
|
verfasst 02.05.2010
Aloe Blacc
I Need A Dollar
Das Video zu Aloe Blacc’s Single I Need A Dollar aus dem im Spätsommer auf Stones Throw erscheinenden Album Good Things.
Fashion
−
News
|
verfasst 01.03.2009
Lord Quas in a Box
Hip Hop-Kunstfigur mit Nase, nun auch zum anfassen
Bislang war er eigentlich nicht zu sehen, denn er ist »The Unseen«. Doch nun kann man mit Lord Quas spielen. Bleibt eigentlich nur noch zu erwähnen, dass die Quasimoto-Puppe streng limitiert ist.
Neueste Artikel
Music
−
Kolumne
|
verfasst 19.04.2021
Records Revisited
Gil Scott-Heron – Pieces Of A Man (1971)
Man nannte ihn den »Godfather of Hip Hop«, weil er über Drogen, Rassismus und die Divided States of America textete. Mittlerweile ist das erfolgreichstes Album von Gil Scott-Heron 50 Jahre alt – und aktueller denn je.
Music
−
News
|
verfasst 22.03.2021
Ozan Ata Canani
Exclusive Edition: »Warte Mein Land, Warte«
Nach knapp vierzig Jahren erscheint Ozan Ata CananisLiederzyklus anatolischer Musik in deutscher Sprache jetzt bei Fun In The Church. Exklusiv bei uns auch als Beige Vinyl Edition erhältlich.
Music
−
Review
|
verfasst 07.04.2021
Rogér Fakhr
Fine Anyway
Mit »Fine Away« hat das Label Habibi Funk Songs des libanesischen Songwriters Rogér Fakhr zusammengestellt und wiederveröffentlicht.
Music
−
Liste
|
verfasst 15.04.2021
Jenn Wasner (Flock Of Dimes)
10 All Time Favs
Mit ihrem Soloprojekt Flock of Dimes hat Jenn Wasner gerade ihr persönlichstes und zugleich substanziell weitreichendstes Album vorgelegt. Wir baten die Musikerin uns 10 Schallplatten zu nennen, die sie geformt, gebessert, gebildet haben.